Harira Nationalgericht Marokko (Druckversion)

Kräftige, wärmende marokkanische Suppe mit Kichererbsen, zartem Fleischstück und duftenden Gewürzen.

# Zutaten:

→ Grundlage & Eiweiß

01 - 1 große gelbe Zwiebel, fein gewürfelt
02 - 300 g Lammkeule oder Hähnchenfleisch, in Würfeln
03 - 2 EL kaltgepresstes Olivenöl

→ Aromen & Gewürze

04 - 3 Knoblauchzehen, klein geschnitten
05 - 1 TL gemahlener Koriander
06 - 1 TL Paprikapulver
07 - 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
08 - 1/2 TL Ingwerpulver
09 - 1/2 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
10 - 1/8 TL Cayennepfeffer
11 - 1/4 TL zimt, gemahlen

→ Tomaten & Flüssiges

12 - 1 Liter Hühnerbrühe
13 - 400 g stückige Tomaten
14 - 1 EL Tomatenmark
15 - 500 ml Wasser

→ Hülsenfrüchte & Gemüse

16 - 2 Selleriestangen mit Blättern, gehackt
17 - 100 g gelbe Linsen
18 - 100 g gekochte Kichererbsen

→ Abschluss & Binden

19 - 2 EL glattes Mehl vermischt mit 100 ml kaltem Wasser
20 - 2 EL frischer Zitronensaft
21 - 2 EL frisch gehackte Petersilie

# Anleitung:

01 - Mehl und kaltes Wasser vermengen und unterrühren. Lasse kurz köcheln, bis es leicht dickflüssig ist. Petersilie, Cayenne und Zitronensaft unterheben. Mit Salz abschmecken.
02 - Kichererbsen und gelbe Linsen einrühren. Köcheln lassen, bis alles weich ist – das dauert ungefähr 30 Minuten.
03 - Jetzt Tomaten, Brühe, Sellerie und Wasser rein. Kurz aufkochen, dann Flamme klein stellen und ungefähr 45 Minuten blubbern lassen.
04 - Paprikapulver, Koriander, Kreuzkümmel, Ingwer, Pfeffer, Zimt und den gehackten Knoblauch in den Topf geben. Kurz anrösten. Tomatenmark dazu mischen.
05 - Öl in einen großen Topf geben, mittlere Hitze. Fleischstücke anbraten, bis sie Farbe bekommen. Dann die Zwiebeln sowie etwas Salz dazu und anschwitzen, bis sie weich sind.

# Nützliche Hinweise:

01 - Für vollen Geschmack einfach Lamm mit Knochen nehmen und länger köcheln lassen, die Knochen später rausfischen.
02 - Veggie-Variante? Einfach Fleisch durch mehr Hülsenfrüchte und Gemüsebrühe ersetzen, klappt prima.