Japanischer Käsekuchen Soufflé Art (Druckversion)

Zartschmelzender, luftiger japanischer Käsekuchen mit feinem Zitronenaroma. Perfekt für jede Kaffeetafel.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 250 g Frischkäse, vollfett, Zimmertemperatur
02 - 50 g ungesalzene Butter, weich
03 - 100 ml Vollmilch oder Sahne
04 - 60 g Kuchenmehl, gesiebt
05 - 20 g Maisstärke
06 - 5 Eier, getrennt (Größe M)
07 - 80 g Zucker, fein
08 - 1 TL Vanilleextrakt
09 - 1 TL Zitronenschale, frisch gerieben
10 - 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
11 - 1/4 TL Weinsteinbackpulver oder 1/4 TL Zitronensäure

# Anleitung:

01 - Heize den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vor. Lege eine 20 cm Springform am Boden und Rand mit Backpapier aus.
02 - Frischkäse, Butter und Milch oder Sahne in eine Schüssel geben und über Wasserbad oder in der Mikrowelle langsam erwärmen, bis alles glatt geschmolzen ist. Leicht abkühlen lassen.
03 - Die Eigelbe mit Zitronenschale, Zitronensaft und Vanilleextrakt in einer Schüssel verquirlen, bis alles gut verbunden ist.
04 - Kuchenmehl und Maisstärke auf die Eigelbmasse sieben. Vorsichtig unterheben, um die Masse luftig zu halten. Die leicht abgekühlte Frischkäsemasse dazugeben und alles zu einer glatten, klümpchenfreien Masse verrühren.
05 - Eiweiße mit Weinsteinbackpulver oder Zitronensäure in einer sauberen Schüssel aufschlagen, bis sie schaumig sind. Zucker nach und nach einrieseln lassen und steif schlagen, bis glänzende Spitzen entstehen.
06 - Das geschlagene Eiweiß in drei Portionen vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben, sodass die Mischung leicht und luftig bleibt. In die vorbereitete Form füllen und Oberfläche glatt streichen.
07 - Die Form in ein tiefes Blech stellen und bis zur Hälfte mit heißem Wasser füllen. Im vorgeheizten Ofen ca. 45–50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldfarben ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
08 - Nach dem Backen 10 Minuten in der Form auskühlen lassen. Aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen, dann mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
09 - Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben oder mit Zitronenschale garnieren. Vorsichtig mit einem scharfen Messer schneiden und genießen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben, damit die Masse homogen und luftig wird. Die Eiweißmasse vorsichtig unterheben, um die souffléartige Struktur zu bewahren. Ein Wasserbad verhindert das Austrocknen und sorgt für eine gleichmäßige, zarte Krume. Der Kuchen kann leicht reißen, das ist normal und beeinflusst den Geschmack nicht. Vor dem Servieren gut gekühlt genießen für die perfekte Konsistenz.