Sloppy Joes Locker Lecker (Druckversion)

Würziges Hack in pikant-süßer Soße auf Brötchen – herrlich saftig, schön kleckrig, ideal egal ob Mittag oder Abend.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 4–6 Burger-Brötchen
02 - Butter zum Anrösten der Brötchen (nach Wunsch)
03 - 2.5 ml Chilipulver, mild (optional)
04 - Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
05 - Salz, nach Gefühl
06 - 5 ml mittelscharfer Senf oder Dijon
07 - 13 g brauner Zucker
08 - 10 ml Worcestersauce
09 - 16 g Tomatenmark
10 - 180 ml Ketchup
11 - 2 Knoblauchzehen, kleingehackt
12 - 0.5 grüne Paprika, fein gewürfelt (nach Wunsch)
13 - 0.5 Zwiebel, fein gewürfelt
14 - 450 g Hackfleisch (Rind oder Pute)

# Anleitung:

01 - Den warmen Mix großzügig auf die gerösteten Brötchen geben und direkt genießen.
02 - Die aufgeschnittenen Burger-Brötchen mit etwas Butter bestreichen und in der Pfanne oder im Ofen goldbraun rösten.
03 - Bei schwacher Hitze alles offen 8–10 Minuten simmern lassen. Immer mal wieder rühren. Die Masse sollte schön dicklich werden.
04 - Jetzt Ketchup, Tomatenmark, Worcestersauce, Senf, braunen Zucker, Chilipulver, Salz und Pfeffer dazumischen. Alles gut umrühren.
05 - Zwiebelwürfel, Paprika (wenn du magst) und Knoblauch dazugeben. Die Mischung 3–4 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich wird.
06 - Hackfleisch in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe zerbröseln und rundum braun braten. Das überschüssige Fett danach abgießen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Den Hackfleischmix kannst du für bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder 3 Monate einfrieren. Perfekt, wenn du was vorbereiten willst.
02 - Für eine Variante mit extra Käse wirf am Ende noch geriebenen Käse dazu.
03 - Magst du Low-Carb? Dann nimm entweder gebackene Süßkartoffeln oder pack das Ganze einfach in Salatblätter statt ins Brötchen.