Pekannuss Klebrige Brötchen Frühstück (Druckversion)

Locker-luftige Hefebrötchen mit knackigen Nüssen und süßer Karamellglasur sind wie der beste Kaffeebegleiter am Morgen.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 3 g feines Meersalz
02 - 2 große Eier, Zimmertemperatur
03 - 75 g weiche Butter
04 - 180 ml Vollmilch, lauwarm (ca. 43°C)
05 - 375 g Weizenmehl (Typ 550)
06 - 7 g Trockenhefe
07 - 60 g Zucker, fein

→ Füllung

08 - 6 g gemahlener Zimt
09 - 80 g Rohrzucker
10 - 60 g weiche Butter

→ Klebriges Karamell-Pekan-Topping

11 - 2 g Meersalz
12 - 120 g Pekannüsse, geröstet und gehackt
13 - 180 g dunkler Rohrzucker
14 - 115 g Butter
15 - 80 ml Zuckerrübensirup oder Ahornsirup

# Anleitung:

01 - Nach dem Backen die Form fünf Minuten ruhen lassen. Stelle die Buns dann noch heiß auf eine große Platte auf den Kopf, damit das warme Karamell schön über die Buns läuft. Schmeck frisch und besonders lecker, wenn sie noch soft sind.
02 - Heiz den Ofen auf 180°C vor. Die Buns werden jetzt 25–30 Minuten gebacken, dreh die Form in der Hälfte der Zeit einmal um. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun und ganz durchgebacken sind.
03 - Bring die geschnittenen Schnecken mit der Schnittfläche nach oben vorsichtig auf das Karamell-Topping im Blech. Lass alles locker abgedeckt nochmal ca. 45–60 Minuten gehen, bis sie deutlich größer sind.
04 - Nun den Teig von der langen Seite fest aufrollen, dann mit einem Messer oder einer Teigkarte in 12 gleichgroße Stücke schneiden.
05 - Vermische den Rohrzucker mit dem Zimt. Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 35x40 cm) aus. Verteile die weiche Butter ganzflächig darauf und streu dann die Zimt-Zucker-Mischung über das Ganze.
06 - Lege den Teig in eine leicht geölte Schüssel, bedecke ihn mit einem feuchten Tuch und lass ihn an einem warmen Ort für 1 bis 1,5 Stunden ruhen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
07 - Gib das Mehl, den Zucker, die Hefe und Salz in die Schüssel der Küchenmaschine. Füge Milch, Eier und Butter dazu. Mit dem Knethaken auf niedriger Stufe mischen, bis ein grober Teig entsteht. Dann schneller kneten, bis der Teig seidig und elastisch ist, das dauert etwa 8 bis 10 Minuten.
08 - Schmelz die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Gib den dunklen Rohrzucker, Sirup und Salz dazu und rühre weiter, bis alles dickflüssig und einheitlich ist. Nimm es vom Herd und hebe die pekannüsse unter. Verteile die Masse direkt in dein gut eingefettetes Blech (23x33 cm), damit nichts anklebt.

# Nützliche Hinweise:

01 - Wenn du die Pekannüsse kurz vorher röstest, bekommen sie noch mehr Aroma.
02 - Zwei Gehzeiten machen die Buns besonders fluffig und weich.
03 - Nach der Endgare kannst du die fertig geformten Buns über Nacht im Kühlschrank lassen und am nächsten Morgen frisch backen.