01 - 
                Mit frischer Petersilie bestreuen und gleich warm genießen. Dazu passt Baguette, Kartoffelpüree, Reis oder Ofengemüse richtig gut.
              
              
              
                02 - 
                Gib die gebräunten Hähnchenfilets zurück in die Pfanne. Löffel ordentlich von der Spinatsoße darüber. Lass alles auf kleiner Flamme noch 5 Minuten ziehen, damit sich das Aroma verteilt.
              
              
              
                03 - 
                Pack den frischen Spinat in die Soße und rühr vorsichtig um, bis er weich ist. Das dauert nur 2 bis 3 Minuten.
              
              
              
                04 - 
                Reduziere die Hitze und lass die Soße unter gelegentlichem Rühren ein wenig eindicken, etwa 3 bis 4 Minuten. Streu dann den Parmesan rein und warte kurz, bis er geschmolzen ist. Wenn nötig, noch mal kurz abschmecken.
              
              
              
                05 - 
                Gieß die Hühnerbrühe in die heiße Pfanne und schabe alles an, was am Boden klebt. Das Ganze 2 bis 3 Minuten köcheln lassen. Rühre die Sahne, den Dijon- und (wenn du willst) groben Senf und den Thymian ein. Schön glatt rühren.
              
              
              
                06 - 
                Im selben Bräter Butter erhitzen, dann Zwiebelwürfel dazugeben. Lass sie glasig werden (3 bis 4 Minuten). Knoblauch zugeben und kurz anrösten, bis es duftet (zirka 30 Sekunden).
              
              
              
                07 - 
                Erhitz das Olivenöl auf mittlerer Stufe in einer großen Pfanne. Brate das Hähnchen auf jeder Seite 4–5 Minuten an, bis es goldgelb ist und gar (innen 74°C). Rausnehmen, kurz warten lassen.
              
              
              
                08 - 
                Verpass den Hähnchenbrüsten ordentlich Salz, Pfeffer und – wenn du magst – etwas geräucherten Paprika.