Huhn Knoblauch Schärfe (Druckversion)

Huhn und Ramen treffen in cremiger Knoblauch-Soße aufeinander. Scharf, würzig und mit knackigem Frühlingslauch serviert.

# Zutaten:

→ Toppings

01 - 4 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten

→ Cremige Knoblauchsoße

02 - 1 Becher Schlagsahne
03 - 2 EL Olivenöl
04 - 2 EL Knoblauch, gehackt
05 - 1 TL Paprikapulver
06 - Salz und Pfeffer nach Belieben

→ Ramen und Brühe

07 - 4 Tassen Hühnerbrühe
08 - 2 Packungen Instant-Ramen

→ Hähnchen & Marinade

09 - 2 Hähnchenbrustfilets, in mundgerechte Stücke geschnitten
10 - 1 EL Honig
11 - 2 EL Sojasoße
12 - 1 EL Chilisauce

# Anleitung:

01 - Verteile die Hähnchennudeln in Schalen, streu die Frühlingszwiebeln darüber und genieße sie sofort.
02 - Leg jetzt das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und rühr alles kräftig unter, bis alles heiß und vermischt ist.
03 - Wirf die gekochten Nudeln direkt in die Pfanne mit der cremigen Knoblauchsoße und vermenge sie gut.
04 - Koch die Instant-Nudeln in einem weiteren Topf nach Packungsangabe, anschließend abschütten und beiseitestellen.
05 - Gib die Hühnerbrühe hinein, lass sie leicht köcheln, dann Sahne, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles dicklich werden lassen, dauert 3 bis 4 Minuten.
06 - Jetzt den Knoblauch in der selben Pfanne für etwa eine Minute zart anbraten, bis es lecker duftet.
07 - Erhitze etwas Olivenöl bei mittlerer Temperatur in einer großen Pfanne. Brate das marinierte Hähnchen rundum schön goldbraun und gar, das geht in 5 bis 7 Minuten. Stell das Fleisch kurz zur Seite.
08 - Verrühre in einer mittleren Schale Sojasoße, Chilisauce und Honig gründlich. Leg die Hähnchenteile hinein, mische gut durch und lass sie etwa 10 bis 15 Minuten ziehen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Wer es richtig scharf mag, kann noch mehr Chilisauce oder Chiliflocken dazugeben.
02 - Mit Hähnchenschenkeln wird das Fleisch schön saftig.
03 - Kokosmilch statt Sahne macht’s leichter und laktosefrei.