Acai Frühstücksschale (Druckversion)

Bunte Acai-Schale mit Früchten und knusprigem Granola – gibt dir Energie und einen richtig guten Start in deinen Tag.

# Zutaten:

→ Basis

01 - 120 ml gekühlte ungesüßte Mandelmilch
02 - 1 Banane, reif, geschält, in Scheiben geschnitten und gefroren
03 - 1 Päckchen (100 g) gefrorenes Açaí-Püree, ungesüßt
04 - 1 Tasse (150 g) gemischte Beeren tiefgekühlt (z.B. Erdbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren)

→ Toppings

05 - 1 kleine reife Banane, in Scheiben
06 - 30 g Knuspermüsli (Granola)
07 - 15 g frische Heidelbeeren
08 - 10 g Kokosraspel (nach Belieben)
09 - 60 g frische Erdbeeren, aufgeschnitten
10 - 1 kleiner Kiwi, geschält und geschnitten
11 - 1 TL Chiasamen (optional)
12 - 10 g gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse (optional)

# Anleitung:

01 - Genieß die Schale sofort, damit alles schön frisch bleibt. Am besten gut gekühlt naschen.
02 - Verteile drauf die Bananenscheiben, Kiwi, Erdbeeren, Heidelbeeren, Granola, Nüsse und Kokos. Über den Rest kannst du Chiasamen als Extra streuen.
03 - Schütte alles in eine große flache Schale und verteile es mit einem Pfannenwender gleichmäßig.
04 - Lass alles im Mixer richtig schön dick und cremig werden, gern mit Stopper arbeiten. Vielleicht zwischendurch umrühren, wenn’s an den Wänden klebt. Milch ganz langsam ergänzen, wenn’s nötig ist. Soll fest und löffelbar bleiben.
05 - Pack das gefrorene Açaí, die gefrorene Banane, die tiefgekühlten Beeren und die gekühlte Mandelmilch in einen Hochleistungsmixer.

# Nützliche Hinweise:

01 - Je weniger Flüssigkeit du nimmst, desto cremiger und dicker wird’s. Gefrorenes Obst sorgt für extra Stand.
02 - Mach die Toppings schon vorher fertig, dann geht’s schneller und der Açaí-Boden bleibt schön kalt.
03 - Du kannst ganz nach Lust und Laune saisonales Obst, Samen oder Superfood in deine Bowl werfen. Alles, was dir taugt und passt.