01 -
Das Hähnchen in Limettensaft, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Paprika und Kreuzkümmel marinieren. Etwa 30 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen gut einziehen können.
02 -
Eine Grillpfanne oder Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und das Hähnchen 6-7 Minuten pro Seite goldbraun braten, bis es durchgegart ist (Kerntemperatur: 74°C). Vor dem Aufschneiden ruhen lassen, damit es saftig bleibt.
03 -
Während das Hähnchen mariniert oder gart, den Mais vorbereiten. Bei frischen Maiskolben, diese etwa 5 Minuten dämpfen und dann vorsichtig die Körner abschneiden. Butter oder Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Den Mais hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 5-6 Minuten anbraten, bis er leicht angeröstet ist. Gelegentlich umrühren, damit er gleichmäßig gart.
04 -
Den ungekochten Reis unter kaltem Wasser abspülen. Mit Wasser und einer Prise Salz in einen Topf geben. Zum Kochen bringen, dann abdecken und köcheln lassen – etwa 18-20 Minuten für weißen Reis oder 35-40 Minuten für braunen Reis. Nach dem Garen vom Herd nehmen und mit einer Gabel auflockern, um Verklumpen zu vermeiden.
05 -
Mit einer Basis aus fluffigem Reis beginnen. Das geschnittene gegrillte Hähnchen darauf legen, gefolgt vom angebratenen Mais. Großzügig mit frischem Koriander bestreuen. Cremige Avocadoscheiben am Rand anrichten und zum Schluss großzügig Limettensaft darüber träufeln. Für zusätzliche Toppings können zerbröckelter Feta oder Jalapeños für eine zusätzliche Schärfe verwendet werden.