01 -
Löse vorsichtig den Rand der Springform. Schneide den Kuchen mit einem sauberen, scharfen Messer in Stücke und serviere ihn gut gekühlt.
02 -
Aprikosenkonfitüre mit Zitronensaft bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf erwärmen, bis alles geschmolzen ist. Etwas abkühlen lassen. Die Früchte hübsch auf dem durchgekühlten Kuchen verteilen. Mit der Glasur bepinseln, damit alles schön glänzt.
03 -
Den Ofen ausmachen, die Tür einen Spalt öffnen und den Kuchen für eine Stunde drin abkühlen lassen. Dann für mindestens 4–6 Stunden, am besten über Nacht, kaltstellen.
04 -
Den Boden der Springform mit Alufolie so umwickeln, dass nichts ausläuft. Die Form in eine größere Auflaufform stellen und heißes Wasser hineingießen, sodass es bis zur Hälfte der Springform reicht. Im Ofen 50–60 Minuten backen, bis die Mitte fest, aber noch ein bisschen wackelig ist.
05 -
Frischkäse und Zucker schaumig schlagen, etwa 2–3 Minuten. Die Eier einzeln bei niedriger Stufe einrühren. Dann Vanille, Bittermandelaroma, Schmand und Sahne dazugeben, nochmal kurz durchmixen. Die Mischung auf den ausgekühlten Keksboden geben und alles glattstreichen.
06 -
Backofen auf 163°C heizen. Butterkeksbrösel, Zucker und die geschmolzene Butter gut verrühren. Die Masse als Boden in eine 23 cm Springform drücken und für 10 Minuten backen. Abkühlen lassen, während du die Füllung machst.