Garnelen Paprika Airfryer (Druckversion)

Garnelen und Paprika mit leckerer Kokos-Curry-Soße – ein schneller Farbkick im Thai-Indian-Style.

# Zutaten:

→ Koriander Limetten Reis

01 - 60 ml Jasminreis
02 - 1,25 ml Meersalz
03 - Saft und Abrieb von einer halben Limette
04 - 15 g frischer Koriander, grob gehackt

→ Garnelen und Paprika aus der Heißluftfritteuse

05 - 2 Paprika, fein geschnitten
06 - 10 große Garnelen (U12/15), geschält und entdarmt
07 - 1 kleine weiße Zwiebel, dünn geschnitten
08 - 15–30 ml schwarze Gewürzmischung
09 - 15 ml Olivenöl

→ Kokos-Curry-Soße

10 - 400 ml Kokosmilch, vollfett
11 - 8 g Speisestärke
12 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
13 - 7 ml Kokosöl
14 - 15 ml frischer Ingwer, gerieben
15 - 30 ml rote Currypaste
16 - Saft und Abrieb von einer halben Limette
17 - 5 ml Fischsoße (wenn gewünscht)
18 - 2,5 ml Chilipulver
19 - 0,5 ml gemahlene Nelken
20 - 1,25 ml Meersalz

# Anleitung:

01 - Zuerst Jasminreis nach Packung kochen. Danach Koriander, Salz sowie Limettensaft und -abrieb vorsichtig untermischen.
02 - Zwiebel- und Paprikastreifen zusammen mit Garnelen in eine Schüssel geben. Das Öl und die schwarze Gewürzmischung hinzufügen und alles gründlich vermengen.
03 - Heißluftfritteuse auf 190 Grad vorheizen. Die Garnelen und das Gemüse einlegen. Lass alles 12-15 Minuten drin – die Garnelen sollen schön fest sein und das Gemüse leicht geröstet.
04 - Kokosmilch mit Speisestärke verrühren, bis keine Klümpchen mehr da sind. In einem Topf Kokosöl auf mittlerer Hitze heiß werden lassen, Ingwer und Knoblauch reingeben, umrühren, bis es duftet – dauert so 1-2 Minuten. Currypaste einrühren und nochmals kurz anrösten. Dann nach und nach die Kokosmilch-Mischung dazu, immer weiterrühren, bis die Soße ein bisschen dick wird – meistens reicht 1-2 Minuten. Jetzt Limettensaft, Abrieb, Chilipulver, Nelken, Salz und die (falls gewünscht) Fischsoße reinschütten. Alles noch 5-10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
05 - Mach den Reis auf zwei Schalen, gib die Garnelen und Paprika obendrauf und gieße zum Schluss die Kokos-Curry-Soße drüber. Wer mag, streut noch frischen Koriander drüber.

# Nützliche Hinweise:

01 - Die Menge der Gewürzmischung kann nach Belieben angepasst werden – so wird es milde oder richtig würzig.
02 - Wenn du es komplett ohne Milchprodukte möchtest, achte darauf, dass keine Milchbestandteile in der Gewürzmischung stecken.
03 - Fischsoße ist kein Muss. Wer auf vegetarisch umstellen will, nimmt stattdessen einfach Sojasoße oder lässt sie weg.