Herrlich Garnelen Paprika Airfryer

Rubrik: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Schnapp dir ein leckeres Schälchen mit feinsten Riesengarnelen und bunten Paprikastreifen, knusprig im Airfryer gegart. Oben drüber kommt eine cremige Kokos-Curry-Soße voll Ingwer, Knobi und einem Spritzer Limette. Dazu passt herrliches Koriander-Limetten-Reis – jede Gabel ist ein Mix aus würzig, frisch und aromatisch. Geht flink, steckt voller Thai- und indischer Vibes, macht sofort Lust auf mehr und ist ideal, wenn's Abends schnell gehen soll.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Mon, 26 May 2025 15:41:11 GMT
Eine Schale mit Garnelen und Paprika. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schale mit Garnelen und Paprika. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Garnelen und Paprika aus dem Airfryer mit cremiger Kokos-Curry-Soße bringen frisches Flair an stressigen Abenden. Die Garnelen bleiben wunderbar saftig und die Paprika sowie Zwiebeln bekommen feine Röstaromen. Die Currysoße ist herrlich samtig dank Kokosmilch und bekommt durch Limette einen richtig frischen Kick. Alles kommt easy zusammen und fühlt sich besonders an – ganz ohne Aufwand.

Ich weiß noch, wie ich das nach einem langen Bürotag für Freunde gemacht hab. Sie waren total baff, wie schnell das Essen stand – jetzt ist das mein Geheimtipp, wenn ich beeindrucken will, aber keine Zeit hab.

Bunte Zutaten

  • Jasminreis: duftende, lockere Basis die die Soße toll aufsaugt – am besten gute Langkornqualität nehmen
  • Koriander frisch: sorgt für Frische und satte Farbe nimm leuchtend grüne Blätter
  • Koscheres Salz: hebt die Aromen hervor und schmilzt schön in Reis oder Soße ein
  • Limettenschale & Saft: bringen Frische und einen Säurekick immer frisch pressen und reiben für Geschmack
  • Riesengarnelen: Hauptdarsteller im Essen am besten Größe U 12-15 für ordentliche Bissen
  • Olivenöl: sorgt für Glanz und milden Geschmack
  • Gewürzmischung (Blacken Seasoning): gibt den Garnelen schöne Rauchnoten such eine Sorte mit wenig Salz
  • Paprika: süß und farbenfroh nimm feste mit glänzender Haut
  • Weiße Zwiebel: bringt Aroma am besten dünn schneiden für schnelles Garen
  • Kokosmilch (Vollfett): macht die Soße schön cremig einmal gut schütteln vorm Öffnen
  • Speisestärke: sorgt für die perfekte Bindung
  • Kokosöl: verstärkt das Kokos-Aroma beim Anbraten von Gewürzen
  • Knoblauch & Ingwer: geben richtigen Wumms fein reiben für gleichmäßigen Geschmack
  • Rote Currypaste: sorgt für das typische Aroma Achte beim Kauf auf den gewünschten Schärfegrad
  • Fischsoße: muss nicht sein, gibt aber viel Umami – sparsam verwenden
  • Chilipulver & gemahlene Nelken: bringen angenehme Wärme und Tiefe in die Soße

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Servieren und Anrichten:
Verteile erst den Koriander-Limetten-Reis in die Schüsseln. Lege Garnelen und Paprika großzügig obendrauf. Zum Schluss kommt reichlich Kokos-Curry-Soße drüber, dann noch frischer Koriander für Farbe und Frische.
Kokos-Curry-Soße vorbereiten:
Verrühr zuerst Kokosmilch und Stärke ohne Klümpchen. Kokosöl erhitzen, zerdrückten Knoblauch und fein geriebenen Ingwer kurz anschwitzen lassen, dann Currypaste unterrühren bis es herrlich duftet. Kokosmilch-Stärkemix zugeben, dabei immer rühren. Wenn’s dick wird, Limettensaft, evtl. Fischsoße, Chili, Nelken und Salz unterziehen. Bei mittlerer Hitze noch 5-10 Min leicht blubbern lassen.
Garnelen und Gemüse in den Airfryer:
Airfryer auf 190°C vorheizen. Marinierte Garnelen und Gemüse in einer Schicht aufs Blech geben. 12–15 Minuten backen bis Garnelen rosa und kräftig sind und das Gemüse ein paar Röstaromen hat.
Garnelen und Gemüse vorbereiten:
Garnelen schälen, entdarmen und in eine große Schüssel werfen. Öl, Gewürzmischung, Paprika und Zwiebel dazu – ordentlich mischen, bis alles glänzt und gewürzt ist.
Reis kochen:
Koch den Jasminreis wie es auf der Packung steht. Zum Schluss Koriander, Salz, Limettenschale und Limettensaft locker untermischen, dann duftet’s extra frisch.
Eine Schüssel mit Garnelen und Paprika. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel mit Garnelen und Paprika. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Die Garnelen sind mein Lieblingsteil, weil sie im Airfryer richtig saftig werden, ohne dass ich daneben stehen muss. Meine Tochter mag es total, die Limette für Reis und Soße zu reiben – dabei duftet’s sofort im ganzen Haus!

Aufbewahrung – So bleibt alles lecker

Reste halten gut, wenn du sie luftdicht verpackt im Kühlschrank lagerst – bis zu drei Tage klappt das locker. Am besten Reis und Soße getrennt von Garnelen und Gemüse aufbewahren, dann bleibt alles frisch. Die Soße vorsichtig auf dem Herd oder in kurzen Intervallen in der Mikrowelle erwärmen, sonst flockt sie aus.

Austauschmöglichkeiten für Zutaten

Jasminreis lässt sich locker durch Basmatireis oder Vollkornreis ersetzen. Bei Paprika ist die Farbe egal – schnapp dir, was da ist. Auch Zuckerschoten oder Zucchini passen gut dazu. Für die vegane Variante einfach Fischsoße weglassen, etwas mehr Salz und einen Schuss Tamari nehmen.

So kannst du es servieren

Schmeckt solo schon super, aber manchmal gibt’s noch Gurkenscheiben mit Reisessig oder geröstete Cashews dazu. Für ein noch satteres Essen alles in Naanbrot füllen oder mit knackigem Gurkensalat servieren.

Eine Schüssel mit Garnelen und Paprika. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel mit Garnelen und Paprika. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Geschichte und Hintergrund

Hier treffen thailändische und indische Einflüsse aufeinander – beides Küchen, die Kokos-Currys und knallige Gewürze lieben. Durch den Airfryer gibt’s einen modernen Dreh: Geht schneller und die Küche bleibt schön kühl.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich gefrorene Garnelen nehmen?

Klar, taue sie einfach auf und tupfe sie gut trocken, bevor du würzt und sie in den Airfryer wirfst. Dann bleiben sie richtig zart.

→ Welche Gemüsesorten passen noch statt Paprika?

Brokkoliröschen, Zucchinischeiben oder Zuckerschoten schmecken mit den Garnelen auch super und werden im Airfryer schön knackig.

→ Wird die Kokos-Curry-Soße scharf?

Sie ist nur ganz leicht pikant, weil Curry-Paste und Chili drin sind. Du kannst sie aber ganz easy mehr oder weniger würzen, je nach Geschmack.

→ Welche Reissorte ist für den Koriander-Limetten-Reis am besten?

Am duftigsten wird's mit Jasminreis, aber Basmati- oder normaler weißer Reis klappt auch wunderbar.

→ Muss Fischsoße ins Curry oder kann ich sie weglassen?

Du kannst sie komplett weglassen oder auch mal durch Sojasoße ersetzen für ein bisschen mehr Tiefe – ist absolut optional.

→ Wie lange brauchen Garnelen im Airfryer?

Große Garnelen brauchen meist um die 12 bis 15 Minuten bei 190 °C, zusammen mit der Paprika, bis alles leicht gebräunt ist.

Garnelen Paprika Airfryer

Garnelen und Paprika mit leckerer Kokos-Curry-Soße – ein schneller Farbkick im Thai-Indian-Style.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Thai-Indisch

Ertrag: 2 Portionen

Ernährungsvorlieben: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Koriander Limetten Reis

01 60 ml Jasminreis
02 1,25 ml Meersalz
03 Saft und Abrieb von einer halben Limette
04 15 g frischer Koriander, grob gehackt

→ Garnelen und Paprika aus der Heißluftfritteuse

05 2 Paprika, fein geschnitten
06 10 große Garnelen (U12/15), geschält und entdarmt
07 1 kleine weiße Zwiebel, dünn geschnitten
08 15–30 ml schwarze Gewürzmischung
09 15 ml Olivenöl

→ Kokos-Curry-Soße

10 400 ml Kokosmilch, vollfett
11 8 g Speisestärke
12 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
13 7 ml Kokosöl
14 15 ml frischer Ingwer, gerieben
15 30 ml rote Currypaste
16 Saft und Abrieb von einer halben Limette
17 5 ml Fischsoße (wenn gewünscht)
18 2,5 ml Chilipulver
19 0,5 ml gemahlene Nelken
20 1,25 ml Meersalz

Anleitung

Schritt 01

Zuerst Jasminreis nach Packung kochen. Danach Koriander, Salz sowie Limettensaft und -abrieb vorsichtig untermischen.

Schritt 02

Zwiebel- und Paprikastreifen zusammen mit Garnelen in eine Schüssel geben. Das Öl und die schwarze Gewürzmischung hinzufügen und alles gründlich vermengen.

Schritt 03

Heißluftfritteuse auf 190 Grad vorheizen. Die Garnelen und das Gemüse einlegen. Lass alles 12-15 Minuten drin – die Garnelen sollen schön fest sein und das Gemüse leicht geröstet.

Schritt 04

Kokosmilch mit Speisestärke verrühren, bis keine Klümpchen mehr da sind. In einem Topf Kokosöl auf mittlerer Hitze heiß werden lassen, Ingwer und Knoblauch reingeben, umrühren, bis es duftet – dauert so 1-2 Minuten. Currypaste einrühren und nochmals kurz anrösten. Dann nach und nach die Kokosmilch-Mischung dazu, immer weiterrühren, bis die Soße ein bisschen dick wird – meistens reicht 1-2 Minuten. Jetzt Limettensaft, Abrieb, Chilipulver, Nelken, Salz und die (falls gewünscht) Fischsoße reinschütten. Alles noch 5-10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.

Schritt 05

Mach den Reis auf zwei Schalen, gib die Garnelen und Paprika obendrauf und gieße zum Schluss die Kokos-Curry-Soße drüber. Wer mag, streut noch frischen Koriander drüber.

Nützliche Hinweise

  1. Die Menge der Gewürzmischung kann nach Belieben angepasst werden – so wird es milde oder richtig würzig.
  2. Wenn du es komplett ohne Milchprodukte möchtest, achte darauf, dass keine Milchbestandteile in der Gewürzmischung stecken.
  3. Fischsoße ist kein Muss. Wer auf vegetarisch umstellen will, nimmt stattdessen einfach Sojasoße oder lässt sie weg.

Benötigte Utensilien

  • Heißluftfritteuse
  • Mittelgroßer Kochtopf
  • Rührschüsseln
  • Schneebesen

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Krebstiere (Garnelen)
  • Kann Fisch enthalten (Fischsoße, optional)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 488
  • Fett: 35 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 14 g