01 -
Heizen Sie den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor.
02 -
Die Salzcracker in einer Küchenmaschine grob zerkleinern oder in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken. Mit Zucker und geschmolzener Butter in einer Schüssel verrühren, bis die Masse wie feuchter Sand aussieht und beim Drücken zusammenhält. Die Mischung fest in eine 23 cm große Kuchenform drücken und Boden sowie Ränder bedecken.
03 -
Den Boden 15 Minuten im vorgeheizten Ofen goldgelb backen. Leicht abkühlen lassen.
04 -
Eigelbe, gezuckerte Kondensmilch, Zitronen- und Limettensaft sowie die Zesten mit einem Schneebesen gründlich verrühren, bis die Masse homogen ist.
05 -
Die Zitronen-Limetten-Masse auf den noch warmen Boden geben. Weitere 15–18 Minuten backen, bis die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht wackelt.
06 -
Den Kuchen 1 Stunde auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, anschließend mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank vollständig durchkühlen, damit er seine Konsistenz erhält.
07 -
Die Sahne in einer gekühlten Schüssel mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen.
08 -
Die Schlagsahne gleichmäßig über den gekühlten Kuchen streichen oder spritzen. Nach Belieben mit zusätzlicher Zitronen- oder Limettenschale oder hauchdünnen Zitrusscheiben garnieren.
09 -
Den Kuchen in Stücke schneiden und kalt genießen.