Avocado Toast mit Rührei Gemüse (Druckversion)

Cremige Avocado, fluffiges Rührei und knackiges Gemüse auf knusprigem Sauerteig für einen nahrhaften Start.

# Zutaten:

→ Basis

01 - 2 Scheiben Sauerteigbrot, goldbraun geröstet

→ Avocado-Aufstrich

02 - 1 reife Avocado, geschält und zerdrückt
03 - 1 Prise Meersalz
04 - 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Eier

05 - 2 große Eier, frisch

→ Gemüse & Kräuter

06 - 4 Kirschtomaten, halbiert
07 - 1/8 rote Zwiebel, in feine Scheiben geschnitten
08 - 1 EL frische glatte Petersilie, grob gehackt

→ Finish

09 - 2 TL natives Olivenöl extra
10 - Meersalz, nach Geschmack
11 - Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack

# Anleitung:

01 - Die Sauerteigbrotscheiben in einem Toaster oder einer Pfanne hellgolden und knusprig rösten.
02 - Das Fruchtfleisch der Avocado in eine Schüssel geben, mit einer Gabel grob zerdrücken und mit Meersalz sowie Pfeffer würzen.
03 - Die Eier in einer Schale verquirlen. Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, die verquirlten Eier hineingeben und unter sanftem Rühren von außen nach innen 3–4 Minuten cremig stocken lassen.
04 - Die gerösteten Brotscheiben mit dem Avocadoaufstrich bestreichen. Die frisch zubereiteten, noch warmen Rühreier gleichmäßig darauf verteilen.
05 - Kirschtomatenhälften und Zwiebelscheiben auf den Toast legen. Petersilie gleichmäßig darüberstreuen.
06 - Olivenöl über die belegten Toasts träufeln und je nach Geschmack mit zusätzlichem Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren.

# Nützliche Hinweise:

01 - Die Avocado erst kurz vor dem Servieren zerdrücken, um Verfärbung zu vermeiden. Überschüssige Rühreier können luftdicht im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt und bei niedriger Hitze in der Pfanne schonend erwärmt werden.
02 - Rote Zwiebeln können für einen milderen Geschmack fünf Minuten in kaltem Wasser eingelegt werden. Für mehr Frische eignet sich auch ein Spritzer Zitronensaft über dem Avocadoaufstrich.
03 - Je nach Belieben kann Sauerteigbrot durch glutenfreies Brot, Vollkornbrot oder Mehrkornbrot ersetzt werden.