Avocado Toast mit Rührei Gemüse

Rubrik: Energiegeladene Morgenmahlzeiten

Ein knuspriger Sauerteigtoast bildet die perfekte Basis für cremig zerdrückte Avocado und frisch zubereitetes Rührei. Saftige Kirschtomaten, feine rote Zwiebelringe und frische Petersilie sorgen für Aroma und Farbtupfer. Ein Hauch Olivenöl und etwas Salz und Pfeffer runden das Ganze ab. Die Kombination aus cremig, knusprig und luftig garantiert ein sättigendes Frühstückserlebnis. Das Gericht lässt sich individuell anpassen und ist in unter 30 Minuten servierbereit, perfekt für den Start in den Tag oder als leichtes Mittagessen. Restliches Gemüse oder Rührei kann bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Fri, 05 Sep 2025 18:33:27 GMT
Toast mit Avocado und Eiern. Zu Favoriten hinzufügen
Toast mit Avocado und Eiern. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Sauerteigbrot liefert eine sättigende Basis für cremig zerdrückte Avocado und frisch gestockte Rühreier. Mit Cherrytomaten, roten Zwiebelringen und frischer Petersilie dekoriert, entsteht ein ausgewogenes Frühstück voller Geschmack und Farbe. Ein Hauch Olivenöl sowie Salz und Pfeffer machen das Ganze rund und die verschiedenen Konsistenzen von knusprigem Toast, samtiger Avocado und fluffigen Eiern machen jeden Bissen besonders. Avocado-Toast mit Rührei ist mein liebstes Blitzfrühstück geworden, wenn morgens wenig Zeit bleibt: sättigend, frisch und so einfach mit allem, was der Kühlschrank zu bieten hat.

Schon bei meinem ersten Versuch war ich überrascht wie viel besser mein Tag startet, wenn das Frühstück so aromatisch und unkompliziert ist.

Zutaten

  • Sauerteigbrot: gibt Standfestigkeit und bleibt schön knusprig wähle ein Laib mit goldener Kruste
  • Reife Avocado: schenkt Cremigkeit und gesunde Fette achte auf leicht nachgebende Früchte beim Drücken
  • Eier: sorgen für sättigendes Eiweiß und werden fluffig aufgeschlagen kaufe immer frische große Eier
  • Cherrytomaten: bringen Süße und Saftigkeit halbiert leuchten sie besonders schön feste Tomaten sind ideal
  • Rote Zwiebel: bringt eine milde Schärfe und Biss dünn geschnitten gibt sie die beste Textur
  • Frische Petersilie: sorgt für grüne Frische und Farbe greife zu sattgrünen Bund
  • Salz: hebt alle Aromen hervor bei Meersalzflocken kommt das am besten zur Geltung
  • Schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen gibt angenehme Wärme und feine Schärfe
  • Olivenöl: gibt einen leichten Glanz optional bringt aber Tiefe extra nativ liefert vollen Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Toasten des Brots:
Sauerteigbrot im Toaster oder auf dem Grillrost toasten bis es goldbraun ist und die Rinde knusprig klingt Diese Kruste hält die Beläge ohne durchzuweichen und gibt das beste Mundgefühl
Zubereiten der Avocadocreme:
Fruchtfleisch einer reifen Avocado in eine kleine Schüssel geben Mit einer Gabel gründlich zerdrücken bis die Masse glatt aber leicht stückig bleibt Salz und frisch gemahlenen Pfeffer darüber streuen damit das Aroma richtig hervorkommt
Rührei zubereiten:
Zwei große Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit einer Gabel oder einem Schneebesen gründlich vermengen sodass Eigelb und Eiweiß sich verbinden Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen Eier hineingießen und mit einem Spatel langsam von den Rändern zur Mitte schieben Etwa drei Minuten sanft garen bis die Eier weich und locker gestockt sind
Zusammenstellen des Toasts:
Den Avocadoaufstrich gleichmäßig auf das noch warme Sauerteigbrot streichen Das Rührei vorsichtig darauf verteilen damit die Hitze der Eier die Avocado leicht anschmilzt Cherrytomatenhälften und feine Zwiebelringe darauf legen für Frische und Farbe
Garnieren und Abschmecken:
Frische Petersilie hacken und über den Toast streuen Bei Lust noch etwas Olivenöl hauchdünn darüberziehen Ein letztes Mal mit Salz und Pfeffer abschmecken vor dem Servieren
Toast mit Avocado und Eiern. Zu Favoriten hinzufügen
Toast mit Avocado und Eiern. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das musst du wissen

Liefert langanhaltende Energie durch Eiweiß Ballaststoffe und gesunde Fette
Vegetarisch und unkompliziert laktosefrei anzupassen
Rührei lässt sich im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren Avocado aber immer frisch zubereiten

Am meisten Spaß macht für mich das Aussuchen perfekt reifer Avocados das erinnert mich an Einkaufsbummel mit meiner Mutter am Wochenende. Mein Neffe nannte das Gericht nach seinem ersten Bissen sofort den grünen Toast und will sein Rührei jetzt nur noch so essen.

Aufbewahrungstipps

Übrig gebliebenes Rührei und geschnittenes Gemüse kannst du luftdicht verpackt bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Die Eier beim Erwärmen in der Pfanne bei niedriger Temperatur langsam erhitzen damit sie zart bleiben. Die Avocado lieber immer frisch zerdrücken sie wird sonst braun.

Zutaten austauschen

Statt Sauerteig geht auch Vollkornbrot oder glutenfreies Brot sehr gut. Wer Zwiebeln milder mag nimmt Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch. Petersilie lässt sich auch durch frisches Basilikum ersetzen und ein Spritzer Zitrone in der Avocadocreme gibt extra Frische.

Ein Toast mit Avocado, Eiern und Tomaten. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Toast mit Avocado, Eiern und Tomaten. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Reiche einen kleinen Salat aus Blattsalaten oder frisches Obst dazu für ein rundes Frühstück. Für besonderen Biss kannst du geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne darüber streuen. Wer es cremiger mag probiert etwas zerbröckelten Feta oder Ziegenkäse als Topping.

Kultureller Hintergrund

Avocado-Toast steht heute wie kaum ein anderes Gericht für moderne Brunchkultur. Schon in Kalifornien und Mittelamerika war Avocado aber seit Jahrhunderten ein Frühstücksliebling. Mit Rührei wird dieses einfache Brot zu einer vollen Mahlzeit die bis zum Mittag sättigt.

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welches Brot eignet sich am besten?

Sauerteigbrot bleibt schön knusprig und bietet eine herzhafte Basis, aber Vollkorn- oder Mehrkornbrot funktionieren ebenso gut.

→ Wie gelingt besonders fluffiges Rührei?

Gut verquirlen und bei mittlerer Hitze langsam stocken lassen, dabei nur sanft rühren. So bleibt das Ei locker und zart.

→ Welche Gemüsesorten kann man zusätzlich verwenden?

Paprika, Spinat oder Rucola bringen zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe auf den Toast.

→ Kann man das Gericht als Meal Prep vorbereiten?

Rührei und Gemüse lassen sich vorbereiten. Am besten alles kurz vor dem Servieren frisch zusammensetzen.

→ Welche weiteren Toppings passen gut dazu?

Schnittlauch, Koriander, Chiliflocken oder ein Spritzer frischer Zitronensaft sorgen für Vielfalt und Frische.

→ Verleiht Olivenöl dem Gericht noch mehr Geschmack?

Ein feiner Olivenöldrizzel hebt die Aromen hervor, solange das Brot dadurch nicht zu weich wird.

Avocado Toast mit Rührei Gemüse

Cremige Avocado, fluffiges Rührei und knackiges Gemüse auf knusprigem Sauerteig für einen nahrhaften Start.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Moderne deutsche Frühstücksküche

Ertrag: 2 Portionen (2 belegte Toasts)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Basis

01 2 Scheiben Sauerteigbrot, goldbraun geröstet

→ Avocado-Aufstrich

02 1 reife Avocado, geschält und zerdrückt
03 1 Prise Meersalz
04 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Eier

05 2 große Eier, frisch

→ Gemüse & Kräuter

06 4 Kirschtomaten, halbiert
07 1/8 rote Zwiebel, in feine Scheiben geschnitten
08 1 EL frische glatte Petersilie, grob gehackt

→ Finish

09 2 TL natives Olivenöl extra
10 Meersalz, nach Geschmack
11 Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Die Sauerteigbrotscheiben in einem Toaster oder einer Pfanne hellgolden und knusprig rösten.

Schritt 02

Das Fruchtfleisch der Avocado in eine Schüssel geben, mit einer Gabel grob zerdrücken und mit Meersalz sowie Pfeffer würzen.

Schritt 03

Die Eier in einer Schale verquirlen. Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, die verquirlten Eier hineingeben und unter sanftem Rühren von außen nach innen 3–4 Minuten cremig stocken lassen.

Schritt 04

Die gerösteten Brotscheiben mit dem Avocadoaufstrich bestreichen. Die frisch zubereiteten, noch warmen Rühreier gleichmäßig darauf verteilen.

Schritt 05

Kirschtomatenhälften und Zwiebelscheiben auf den Toast legen. Petersilie gleichmäßig darüberstreuen.

Schritt 06

Olivenöl über die belegten Toasts träufeln und je nach Geschmack mit zusätzlichem Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Die Avocado erst kurz vor dem Servieren zerdrücken, um Verfärbung zu vermeiden. Überschüssige Rühreier können luftdicht im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt und bei niedriger Hitze in der Pfanne schonend erwärmt werden.
  2. Rote Zwiebeln können für einen milderen Geschmack fünf Minuten in kaltem Wasser eingelegt werden. Für mehr Frische eignet sich auch ein Spritzer Zitronensaft über dem Avocadoaufstrich.
  3. Je nach Belieben kann Sauerteigbrot durch glutenfreies Brot, Vollkornbrot oder Mehrkornbrot ersetzt werden.

Benötigte Utensilien

  • Toaster oder Pfanne
  • Kleine Schüssel
  • Gabel
  • Beschichtete Pfanne
  • Kochlöffel oder Pfannenwender
  • Messer und Schneidebrett

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Eier. Kann Spuren von Gluten enthalten, abhängig von der Brotsorte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 390
  • Fett: 21 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 14 g