01 -
Stelle ein Ofengitter in die mittlere Schiene und heize den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine 26-cm-Springform sorgfältig mit Olivenöl ein und stelle sie auf ein großes Backblech.
02 -
Vermenge in einer kleinen Schüssel Walnüsse, Pistazien, Zucker und gemahlenen Zimt. Beiseitestellen.
03 -
Lege zwei Phylloblätter in die gefettete Springform und drücke sie vorsichtig an Boden und Rand, auch überstehende Ränder benetzen. Mit Olivenöl bestreichen. Drei weitere Blätter versetzt auflegen, mit Öl bestreichen und die Hälfte der Nussmischung darauf verteilen. Die restlichen Blätter jeweils einzeln auflegen, mit Öl bestreichen und überschüssigen Teig nach Bedarf zusammenfalten oder abschneiden.
04 -
Gib Ricotta, Eier, Zucker, Vanilleextrakt und die Hälfte der Orangenzeste in die Schüssel eines Mixers mit Flachrührer. Rühre 1–2 Minuten auf niedriger Stufe, dann etwa 10 Minuten auf mittlerer Stufe, bis eine glatte, luftig-leichte Masse entsteht.
05 -
Fülle die Käsemasse in den vorbereiteten Boden. Stelle die Springform auf das Backblech in den Ofen und backe 60–90 Minuten. Die Oberfläche sollte goldbraun sein und die Masse in der Mitte noch leicht wackeln.
06 -
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter 1–2 Stunden vollständig abkühlen lassen. Anschließend mindestens 6 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen.
07 -
Honig sanft erwärmen, bis er flüssig ist. Überstehende Phylloränder vorsichtig abnehmen und nach Wunsch zerbröselt zum Dekorieren verwenden. Den Kuchen vorsichtig mit dem Springformrand lösen und auf eine Platte geben. Mit übrigen gehackten Nüssen, der restlichen Orangenzeste und warmem Honig garnieren.