Birria Tacos Rind Chili (Druckversion)

Zartes Rind in Chili-Soße, knusprige Tortillas und frische Beilagen—ein echter Genuss für Fans kräftiger Aromen.

# Zutaten:

→ Für die Birria

01 - 1/2 TL gemahlener Ingwer
02 - 1 TL Meersalz
03 - 2 EL Apfelessig
04 - 3 Trocken-Ancho-Chilis
05 - 2 EL Olivenöl
06 - 1/2 TL Zimt gemahlen
07 - 3 Rinder-Schmorbraten, gewürfelt (etwa 1,4 kg)
08 - 2 frische Tomaten, klein geschnitten
09 - 1 mittlere Zwiebel, klein gehackt
10 - 1 TL getrockneter mexikanischer Oregano
11 - 3 getrocknete Guajillo-Chilis
12 - 4 Knoblauchzehen, ohne Schale
13 - 2 getrocknete Chiles de Árbol
14 - 1/2 TL Schwarzer Pfeffer, gemahlen
15 - 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
16 - 4 Tassen Rinderbrühe, aufgeteilt
17 - 1/2 Tasse stückige Tomaten aus der Dose, geröstet

→ Für die Birria Tacos

18 - 12 Mais-Tortillas
19 - 1 Tasse geriebener Gouda oder bayerischer Mozzarella
20 - 2 EL Pflanzenöl
21 - 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt
22 - 2 EL Limettensaft frisch gepresst
23 - 1/2 TL Chiliflocken
24 - 1/2 Tasse rote Zwiebel, fein gehackt
25 - 1 Jalapeño oder Serrano, in Scheiben geschnitten

# Anleitung:

01 - Streue Zwiebeln, Koriander, Chiliflocken und Limettensaft nach Gusto über die Tacos. Heißes Consomé zum Eintunken dazu reichen.
02 - Fülle etwas vom zerrupften Rindfleisch und den Käse auf eine Hälfte der Tortillas. Die anderen Hälften darüberklappen und jede Seite 2–3 Minuten in der Pfanne knusprig braten.
03 - Erhitze Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur in einer Pfanne. Tauche die Tortillas kurz ins Consomé, dann in die Pfanne legen.
04 - Nimm das gegarte Fleisch aus dem Topf und zerkleinere es mit zwei Gabeln. Die Garflüssigkeit (Consomé) aufbewahren, das brauchst du gleich noch.
05 - Gib die marinierten Fleischstücke, restliche Rinderbrühe und die Dosentomaten in einen großen Topf. Deckel drauf. Alles etwa 3 Stunden bei mittlerer Hitze weich köcheln lassen.
06 - Verteile das Fleisch in einer großen Schüssel. Gib die Sauce drüber, reibe sie gut ein, abdecken und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.
07 - Gegarte Zwiebel, Tomaten und die weichen Chilis in den Mixer geben. Gib Oregano, Zimt, Kreuzkümmel, Ingwer, Salz, Pfeffer, Essig und 1 Tasse Brühe dazu. Gut mixen bis alles sämig ist.
08 - Im selben Topf Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und frische Tomaten etwa 5 Minuten anschwitzen, dann Knoblauch dazu und noch 1 Minute anbraten.
09 - Lege die gerösteten Chilis in eine Schüssel, gieße heißes Wasser drüber. 20 Minuten stehen lassen, damit sie weich werden.
10 - In einer großen Pfanne ohne Fett die getrockneten Chilis bei mittlerer Hitze je 1–2 Minuten pro Seite anrösten, bis sie leicht dunkel werden.

# Nützliche Hinweise:

01 - Statt Rind kannst du auch Lamm oder Ziege nehmen – dann schmeckt’s noch typischer.
02 - Geht auch im Slow Cooker: Alles rein, auf Stufe hoch, 5–6 Stunden laufen lassen bis das Fleisch zerfällt.
03 - Genauso lecker wird es auch mit Rinder-Brust, Beinscheibe oder kurzen Rippchen.
04 - Für noch mehr Käsegenuss, wie bei Quesabirria, gib beim Braten extraviel geriebenen Käse on top dazu.