01 -
Backofenrost mittig platzieren und Ofen auf 175 °C vorheizen. Eine 33 x 23 cm Kuchenform mit Backtrennspray einfetten.
02 -
In einer großen Schüssel Kuchenmischung, Eier, Milch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt mit einem Handmixer bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit etwa 1 Minute glatt rühren. Den Teig in die vorbereitete Form geben.
03 -
Den Kuchen 35–40 Minuten backen, bis ein hineingesteckter Holzstab sauber herauskommt. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
04 -
In einer mittleren Schüssel gezuckerte Kondensmilch, Kondensmilch und Vollmilch verrühren. Biscoff Aufstrich in einer kleinen hitzebeständigen Schüssel ca. 20 Sekunden in der Mikrowelle schmelzen und zur Milchmischung geben. Mit dem Handmixer bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit etwa 1 Minute homogen vermengen.
05 -
Mit einem Holzspieß oder einer Gabel den gesamten Kuchen einstechen. Die Milchmischung langsam über den Kuchen verteilen, jeweils warten, bis sie aufgenommen wurde. Den Kuchen mindestens 1 Stunde und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen (24 Stunden sind optimal).
06 -
In einer großen Schüssel Schlagsahne und Puderzucker mit einem Handmixer 2–3 Minuten aufschlagen, bis steife Spitzen entstehen.
07 -
Die Hälfte des restlichen Biscoff Aufstrichs in einer mittleren hitzebeständigen Schüssel kurz schmelzen. Gleichmäßig dünn über die Kuchenoberfläche streichen.
08 -
Die Schlagsahne mit einem Teigspatel in einen Spritzbeutel mit Rundtülle füllen (alternativ in einen Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke geben). Großzügig auf die Kuchenoberfläche aufspritzen.
09 -
Nacheinander den restlichen Biscoff Aufstrich in dünnen Linien über den Kuchen träufeln und mit zerbröselten Biscoff Keksen bestreuen.