01 -
Heiz den Ofen auf 200 Grad vor und leg ein Blech mit Backpapier aus.
02 -
Wirf Mehl, Vollkornmehl, Salz und Zucker in die Küchenmaschine. Butter kommt jetzt dazu, dann kurz anmixen. Eigelb und das kalte Wasser einrühren, bis der Teig ganz soft ist.
03 -
Dreh den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche und knete ihn geschmeidig. Pack ihn in Folie und lass ihn für 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen.
04 -
Vermisch in einer Schüssel Blaubeeren mit Vanillearoma. Dann Mehl und Zucker dazugeben und alles vorsichtig schwenken.
05 -
Hol den Teig raus und roll ihn auf etwa 3 mm Dicke aus. Nutz einen Ausstecher oder Glas und stich Kreise mit ca. 10 cm Durchmesser aus.
06 -
Schnapp dir einen Kreis, pack einen Löffel vom Ziegenkäse und ein paar Blaubeeren drauf. Klapp den Teig zu, drück die Kanten fest zusammen und forme sie mit den Fingern oder der Gabel. Leg die Teigtaschen aufs vorbereitete Blech.
07 -
Jede gefüllte Tasche mit verquirltem Ei bestreichen, oben mit der Gabel einstechen. Wer mag, kann jetzt noch Rohrzucker draufstreuen.
08 -
Schieb die Empanadas für circa 15–18 Minuten in den Ofen, bis sie schön goldbraun sind. Lass sie ein bisschen abkühlen, bevor du sie futterst.