Blech Huhn Paprika Fajitas (Druckversion)

Zartes Hähnchen mit Paprika & Zwiebeln, gewürzt und im Ofen gebacken. Schneller Genuss aus nur einer Form.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 1 rote Paprika, in 0,5 cm Streifen geschnitten
02 - 1 gelbe Paprika, in 0,5 cm Streifen geschnitten
03 - 1 orange Paprika, in 0,5 cm Streifen geschnitten
04 - 1 rote Zwiebel, halbiert und in 0,5 cm Scheiben geschnitten

→ Hauptzutaten

05 - 600 g Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut, in 0,5 cm Streifen geschnitten
06 - 3 EL Olivenöl

→ Gewürzmischung

07 - 1 EL Chilipulver
08 - 1 EL Zwiebelpulver oder Knoblauchpulver
09 - 1 TL Meersalz
10 - 0,5 TL getrockneter Oregano
11 - 1 EL gemahlener Kreuzkümmel
12 - 1 EL geräuchertes Paprikapulver
13 - 1,5 TL schwarzer Pfeffer
14 - 0,5 TL Chiliflocken (optional)

→ Serviervorschlag

15 - 8 Mais-Tortillas
16 - Pico de Gallo
17 - Frischer Koriander, grob gehackt
18 - 1 Limette, geviertelt
19 - Jalapeño, in Scheiben
20 - Saure Sahne

# Anleitung:

01 - Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
02 - Paprika und Zwiebeln in 0,5 cm breite Streifen schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
03 - 2 EL Olivenöl sowie 2 EL der Gewürzmischung über das Gemüse geben und alles sorgfältig vermengen. Das Gemüse auf dem Blech verteilen und für 5 Minuten im Ofen vorgaren.
04 - Hähnchenschenkel quer zur Faser in dünne Streifen schneiden. Diese mit 1 EL Olivenöl und der restlichen Gewürzmischung vermengen.
05 - Blech aus dem Ofen nehmen, das marinierte Hähnchen auf das Gemüse geben und gleichmäßig verteilen.
06 - Das Blech erneut in den Ofen schieben und alles für 15 Minuten garen, bis das Hähnchen durchgegart ist (Kerntemperatur mindestens 74 °C).
07 - Die fertige Mischung mit warmen Mais-Tortillas, Pico de Gallo, frischem Koriander, Limetten, Jalapeño und einem Klecks saurer Sahne servieren.

# Nützliche Hinweise:

01 - Für mehr Biss das Gemüse nicht vorgaren, sondern zusammen mit dem Hähnchen roh auf dem Blech verteilen.
02 - Hähnchenschenkel bleiben beim Backen saftiger als Hähnchenbrust.
03 - Ein Backblech mit Alufolie belegen erleichtert die Reinigung nach dem Garen.
04 - Die Fajitas schmecken frisch aus dem Ofen am besten, können aber luftdicht verpackt 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.