Einfach Blech Huhn Paprika

Rubrik: Schnelle und einfache Mahlzeiten

Zartes Hähnchenfleisch, gemischt mit bunten Paprikastreifen und roten Zwiebeln, wird gewürzt und alles gemeinsam auf einem Blech im Ofen gegart. Olivenöl und eine hausgemachte Würzmischung aus Chili, Paprika, Kreuzkümmel und Knoblauch verleihen dem Gericht einen intensiven mexikanischen Geschmack. In weiche Mais-Tortillas gefüllt und mit frischem Koriander, Limette, Jalapeño oder Pico de Gallo verfeinert, entsteht ein aromatisches Essen für die ganze Familie. Die Zubereitung ist einfach, es bleibt kaum Abwasch, und das Gericht gelingt zuverlässig in nur 30 Minuten. Perfekt für einen entspannten Feierabend.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Sat, 19 Jul 2025 11:42:29 GMT
Eine Tafel mit verschiedenen Zutaten für Fajitas, darunter Chicken, Onions, Peppers, Lime und Limetten. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Tafel mit verschiedenen Zutaten für Fajitas, darunter Chicken, Onions, Peppers, Lime und Limetten. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese würzigen Blech-Chicken-Fajitas sind mein ultimatives Feierabendgericht für stressige Tage. Alles kommt auf ein einziges Blech im Ofen, macht kaum Abwasch und bringt mit knusprigem Gemüse und saftigen Hühnchenstreifen richtig viel Aroma auf den Tisch. Wenn ich wenig Zeit habe, ist dieses Rezept meine Rettung und überzeugt sogar picky Esser sofort.

Diese Fajitas habe ich das erste Mal zubereitet als ich zwischen Homeoffice und Kinderabholen kaum Luft hatte Seitdem kommen sie bei uns fast wöchentlich auf den Tisch weil jeder sie individuell mit Toppings gestalten kann

Zutaten

  • Rote Zwiebeln: Probieren kräftige rote Zwiebeln für eine schöne Farbe und angenehme Süße
  • Paprika in Rot Orange und Gelb: Jede Farbe bringt andere Süße und sorgt für ein buntes Gericht Frisch kaufen sie sind oft knackiger
  • Olivenöl: Kalt gepresstes Olivenöl gibt Geschmack und hilft beim Rösten
  • Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut: Sie bleiben besonders saftig Alternativ funktioniert auch Hähnchenbrust
  • Taco Gewürzmischung: Selbstgemacht mit guten Gewürzen oder eine gute Qualität aus dem Laden Beim Selbstmischen kannst du die Schärfe und Würze steuern
  • Maistortillas: Weiche Maistortillas bringen Authentizität Du kannst sie leicht im Ofen vorwärmen
  • Toppings wie Pico de Gallo frischer Koriander Jalapeno Limetten und Sauerrahm: Hier kannst du nach Belieben variieren Frische Zutaten machen meist das beste Aroma

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung:
Heize deinen Backofen auf 200 Grad Umluft oder 220 Grad Ober Unterhitze vor Das ist wichtig damit alles gleichzeitig schön gart und goldbraun wird
Gemüse vorbereiten:
Schneide die Zwiebel in feine Halbringe und entkerne die Paprika bevor du sie in etwa 05 cm breite Streifen schneidest Je dünner die Streifen desto schneller und gleichmäßiger garen sie
Gemüse würzen:
Verteile das geschnittene Gemüse auf ein Blech Gib etwas Olivenöl darüber und mische mit der Hälfte der Taco Gewürzmischung Alles gut verteilen damit nichts übereinander liegt
Backen Teil 1:
Schiebe das Blech zunächst für etwa 5 Minuten in den heißen Ofen Das gibt dem Gemüse Zeit etwas weich zu werden und erste Röstaromen zu entwickeln
Hähnchen vorbereiten:
Während das Gemüse im Ofen anröstet schneidest du die Hähnchenschenkel quer zur Faser in etwa 05 cm breite Streifen Das sorgt für zarte und saftige Stücke Jetzt das Fleisch mit Olivenöl und der restlichen Gewürzmischung gut vermengen
Alles kombinieren:
Hole das Blech vorsichtig heraus und verteile die gewürzten Hähnchenstreifen gleichmäßig zwischen dem Gemüse Nichts übereinanderlegen Das ist wichtig damit alles schön bräunt
Backen Teil 2:
Gib das Blech für weitere 15 Minuten in den Ofen Bis zum Garpunkt von 74 Grad im Inneren So bleibt das Fleisch saftig und das Gemüse leicht angeröstet
Tortillas und Toppings vorbereiten:
Während das Blech noch im Ofen ist wärme Maistortillas in Alufolie ein paar Minuten mit auf Optional kannst du deine Lieblings-Toppings vorbereiten
Servieren:
Nimm das Blech aus dem Ofen und stelle alles direkt auf den Tisch Jeder füllt seine Tortilla nach Lust und Laune Ein Spritzer Limette rundet alles perfekt ab
Eine Tafel mit einer Mischung aus Chicken, Paprika, Zwiebeln und anderen Zutaten, die auf einem Blech oder einer Pfanne gegart werden. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Tafel mit einer Mischung aus Chicken, Paprika, Zwiebeln und anderen Zutaten, die auf einem Blech oder einer Pfanne gegart werden. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Das solltest du wissen

Reich an Ballaststoffen und Protein Diese Fajitas machen schnell satt und lange zufrieden

  • Vielseitig Für jede Ernährungsweise anpassbar und ideal zum Resteverwerten
  • Perfekt für Familien Jeder kann sich seinen Tortilla nach Wunsch zusammenstellen

Mein persönlicher Favorit ist die selbst gemachte Taco Gewürzmischung Sie macht die Fajitas besonders aromatisch und duftend Besonders schön ist es wenn jeder bei uns am Tisch eigene Fajitas rollt und probiert zum Beispiel bei einem Geburtstag oder spontanem Mädelstreffen

Lagerungstipps

Am besten frisch genießen aber übrig Gebliebenes hält sich luftdicht verschlossen bis zu vier Tage im Kühlschrank Vor dem Verzehr entweder in der Pfanne kurz anbraten damit Gemüse und Hähnchen nicht trocken werden oder fix in der Mikrowelle aufwärmen Gefrieren lohnt sich bei diesem Gericht nicht da die Paprika matschig wird

Zutaten tauschen

Statt Hähnchenschenkel funktioniert Hähnchenbrust für eine fettärmere Variante Wer es vegetarisch mag ersetzt das Fleisch durch vorgegarte Kichererbsen oder Halloumi Für eine glutenfreie Option Maistortillas verwenden und beim Gewürz auf glutenfreie Mischungen achten

Eine Schüssel mit Chicken Fajitas auf einem Teller. Zu Favoriten hinzufügen
Eine Schüssel mit Chicken Fajitas auf einem Teller. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Serviervorschläge

Klassisch mit Sauerrahm Koriander und frischer Limette Für extra Frische schmeckt Salsa oder Pico de Gallo dazu Wer es würziger mag gibt ein paar Jalapenos oder Chiliöl obenauf Kinder lieben Fajitas auch mit mildem Dip oder etwas Käse

Kultureller Kontext

Chicken Fajitas sind ein echter Tex Mex Klassiker Sie bringen die mexikanische Art Fleisch mit würzigen Paprika und Zwiebeln zu kombinieren aufs amerikanische Blech Ursprünglich auf dem Grill zubereitet kommt hier die alltagstaugliche Ofenvariante Perfekt für gesellige Abende und unkomplizierten Genuss

Häufige Fragen zum Rezept

→ Welche Hähnchenteile eignen sich am besten?

Am besten eignen sich Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut, da sie schön saftig bleiben. Hähnchenbrust funktioniert jedoch auch gut.

→ Kann ich die Würzmischung selbst herstellen?

Ja, eine eigene Mischung aus Chili, Paprika, Kreuzkümmel, Oregano, Salz, Pfeffer und Knoblauch bringt besonders frisches Aroma.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Im luftdichten Behälter halten sich die Reste im Kühlschrank 3-4 Tage. Zum Erwärmen einfach kurz in einer Pfanne oder Mikrowelle erhitzen.

→ Mit welchen Beilagen schmecken die Fajitas besonders gut?

Mais-Tortillas, frischer Salat, gegrillter Mais, Limetten, Pico de Gallo oder Käse passen hervorragend dazu.

→ Wie bekomme ich knuspriges Gemüse?

Das Gemüse nicht zu lange vorgaren und auf dem Blech gut verteilen. So bleibt es bissfest und aromatisch.

Blech Huhn Paprika Fajitas

Zartes Hähnchen mit Paprika & Zwiebeln, gewürzt und im Ofen gebacken. Schneller Genuss aus nur einer Form.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Schnelle Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mexikanisch

Ertrag: 4 Portionen (8 Chicken Fajitas)

Ernährungsvorlieben: Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse

01 1 rote Paprika, in 0,5 cm Streifen geschnitten
02 1 gelbe Paprika, in 0,5 cm Streifen geschnitten
03 1 orange Paprika, in 0,5 cm Streifen geschnitten
04 1 rote Zwiebel, halbiert und in 0,5 cm Scheiben geschnitten

→ Hauptzutaten

05 600 g Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut, in 0,5 cm Streifen geschnitten
06 3 EL Olivenöl

→ Gewürzmischung

07 1 EL Chilipulver
08 1 EL Zwiebelpulver oder Knoblauchpulver
09 1 TL Meersalz
10 0,5 TL getrockneter Oregano
11 1 EL gemahlener Kreuzkümmel
12 1 EL geräuchertes Paprikapulver
13 1,5 TL schwarzer Pfeffer
14 0,5 TL Chiliflocken (optional)

→ Serviervorschlag

15 8 Mais-Tortillas
16 Pico de Gallo
17 Frischer Koriander, grob gehackt
18 1 Limette, geviertelt
19 Jalapeño, in Scheiben
20 Saure Sahne

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Paprika und Zwiebeln in 0,5 cm breite Streifen schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.

Schritt 03

2 EL Olivenöl sowie 2 EL der Gewürzmischung über das Gemüse geben und alles sorgfältig vermengen. Das Gemüse auf dem Blech verteilen und für 5 Minuten im Ofen vorgaren.

Schritt 04

Hähnchenschenkel quer zur Faser in dünne Streifen schneiden. Diese mit 1 EL Olivenöl und der restlichen Gewürzmischung vermengen.

Schritt 05

Blech aus dem Ofen nehmen, das marinierte Hähnchen auf das Gemüse geben und gleichmäßig verteilen.

Schritt 06

Das Blech erneut in den Ofen schieben und alles für 15 Minuten garen, bis das Hähnchen durchgegart ist (Kerntemperatur mindestens 74 °C).

Schritt 07

Die fertige Mischung mit warmen Mais-Tortillas, Pico de Gallo, frischem Koriander, Limetten, Jalapeño und einem Klecks saurer Sahne servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Für mehr Biss das Gemüse nicht vorgaren, sondern zusammen mit dem Hähnchen roh auf dem Blech verteilen.
  2. Hähnchenschenkel bleiben beim Backen saftiger als Hähnchenbrust.
  3. Ein Backblech mit Alufolie belegen erleichtert die Reinigung nach dem Garen.
  4. Die Fajitas schmecken frisch aus dem Ofen am besten, können aber luftdicht verpackt 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier oder Alufolie
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Kann Spuren von Gluten enthalten, wenn Weizentortillas verwendet werden.
  • Enthält Milchprodukte bei Verwendung von saurer Sahne.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 390
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Eiweiß: 27 g