
Diese würzigen Blech-Chicken-Fajitas sind mein ultimatives Feierabendgericht für stressige Tage. Alles kommt auf ein einziges Blech im Ofen, macht kaum Abwasch und bringt mit knusprigem Gemüse und saftigen Hühnchenstreifen richtig viel Aroma auf den Tisch. Wenn ich wenig Zeit habe, ist dieses Rezept meine Rettung und überzeugt sogar picky Esser sofort.
Diese Fajitas habe ich das erste Mal zubereitet als ich zwischen Homeoffice und Kinderabholen kaum Luft hatte Seitdem kommen sie bei uns fast wöchentlich auf den Tisch weil jeder sie individuell mit Toppings gestalten kann
Zutaten
- Rote Zwiebeln: Probieren kräftige rote Zwiebeln für eine schöne Farbe und angenehme Süße
- Paprika in Rot Orange und Gelb: Jede Farbe bringt andere Süße und sorgt für ein buntes Gericht Frisch kaufen sie sind oft knackiger
- Olivenöl: Kalt gepresstes Olivenöl gibt Geschmack und hilft beim Rösten
- Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut: Sie bleiben besonders saftig Alternativ funktioniert auch Hähnchenbrust
- Taco Gewürzmischung: Selbstgemacht mit guten Gewürzen oder eine gute Qualität aus dem Laden Beim Selbstmischen kannst du die Schärfe und Würze steuern
- Maistortillas: Weiche Maistortillas bringen Authentizität Du kannst sie leicht im Ofen vorwärmen
- Toppings wie Pico de Gallo frischer Koriander Jalapeno Limetten und Sauerrahm: Hier kannst du nach Belieben variieren Frische Zutaten machen meist das beste Aroma
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung:
- Heize deinen Backofen auf 200 Grad Umluft oder 220 Grad Ober Unterhitze vor Das ist wichtig damit alles gleichzeitig schön gart und goldbraun wird
- Gemüse vorbereiten:
- Schneide die Zwiebel in feine Halbringe und entkerne die Paprika bevor du sie in etwa 05 cm breite Streifen schneidest Je dünner die Streifen desto schneller und gleichmäßiger garen sie
- Gemüse würzen:
- Verteile das geschnittene Gemüse auf ein Blech Gib etwas Olivenöl darüber und mische mit der Hälfte der Taco Gewürzmischung Alles gut verteilen damit nichts übereinander liegt
- Backen Teil 1:
- Schiebe das Blech zunächst für etwa 5 Minuten in den heißen Ofen Das gibt dem Gemüse Zeit etwas weich zu werden und erste Röstaromen zu entwickeln
- Hähnchen vorbereiten:
- Während das Gemüse im Ofen anröstet schneidest du die Hähnchenschenkel quer zur Faser in etwa 05 cm breite Streifen Das sorgt für zarte und saftige Stücke Jetzt das Fleisch mit Olivenöl und der restlichen Gewürzmischung gut vermengen
- Alles kombinieren:
- Hole das Blech vorsichtig heraus und verteile die gewürzten Hähnchenstreifen gleichmäßig zwischen dem Gemüse Nichts übereinanderlegen Das ist wichtig damit alles schön bräunt
- Backen Teil 2:
- Gib das Blech für weitere 15 Minuten in den Ofen Bis zum Garpunkt von 74 Grad im Inneren So bleibt das Fleisch saftig und das Gemüse leicht angeröstet
- Tortillas und Toppings vorbereiten:
- Während das Blech noch im Ofen ist wärme Maistortillas in Alufolie ein paar Minuten mit auf Optional kannst du deine Lieblings-Toppings vorbereiten
- Servieren:
- Nimm das Blech aus dem Ofen und stelle alles direkt auf den Tisch Jeder füllt seine Tortilla nach Lust und Laune Ein Spritzer Limette rundet alles perfekt ab

Das solltest du wissen
Reich an Ballaststoffen und Protein Diese Fajitas machen schnell satt und lange zufrieden
- Vielseitig Für jede Ernährungsweise anpassbar und ideal zum Resteverwerten
- Perfekt für Familien Jeder kann sich seinen Tortilla nach Wunsch zusammenstellen
Mein persönlicher Favorit ist die selbst gemachte Taco Gewürzmischung Sie macht die Fajitas besonders aromatisch und duftend Besonders schön ist es wenn jeder bei uns am Tisch eigene Fajitas rollt und probiert zum Beispiel bei einem Geburtstag oder spontanem Mädelstreffen
Lagerungstipps
Am besten frisch genießen aber übrig Gebliebenes hält sich luftdicht verschlossen bis zu vier Tage im Kühlschrank Vor dem Verzehr entweder in der Pfanne kurz anbraten damit Gemüse und Hähnchen nicht trocken werden oder fix in der Mikrowelle aufwärmen Gefrieren lohnt sich bei diesem Gericht nicht da die Paprika matschig wird
Zutaten tauschen
Statt Hähnchenschenkel funktioniert Hähnchenbrust für eine fettärmere Variante Wer es vegetarisch mag ersetzt das Fleisch durch vorgegarte Kichererbsen oder Halloumi Für eine glutenfreie Option Maistortillas verwenden und beim Gewürz auf glutenfreie Mischungen achten

Serviervorschläge
Klassisch mit Sauerrahm Koriander und frischer Limette Für extra Frische schmeckt Salsa oder Pico de Gallo dazu Wer es würziger mag gibt ein paar Jalapenos oder Chiliöl obenauf Kinder lieben Fajitas auch mit mildem Dip oder etwas Käse
Kultureller Kontext
Chicken Fajitas sind ein echter Tex Mex Klassiker Sie bringen die mexikanische Art Fleisch mit würzigen Paprika und Zwiebeln zu kombinieren aufs amerikanische Blech Ursprünglich auf dem Grill zubereitet kommt hier die alltagstaugliche Ofenvariante Perfekt für gesellige Abende und unkomplizierten Genuss
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Hähnchenteile eignen sich am besten?
Am besten eignen sich Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut, da sie schön saftig bleiben. Hähnchenbrust funktioniert jedoch auch gut.
- → Kann ich die Würzmischung selbst herstellen?
Ja, eine eigene Mischung aus Chili, Paprika, Kreuzkümmel, Oregano, Salz, Pfeffer und Knoblauch bringt besonders frisches Aroma.
- → Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Im luftdichten Behälter halten sich die Reste im Kühlschrank 3-4 Tage. Zum Erwärmen einfach kurz in einer Pfanne oder Mikrowelle erhitzen.
- → Mit welchen Beilagen schmecken die Fajitas besonders gut?
Mais-Tortillas, frischer Salat, gegrillter Mais, Limetten, Pico de Gallo oder Käse passen hervorragend dazu.
- → Wie bekomme ich knuspriges Gemüse?
Das Gemüse nicht zu lange vorgaren und auf dem Blech gut verteilen. So bleibt es bissfest und aromatisch.