01 -
Gib die gebackenen Boudin-Kugeln gleich mit der Creole Senfsoße oder auch Remoulade raus – obendrauf noch etwas frische Kräuter oder Frühlingszwiebeln, wenn du was da hast.
02 -
Alle Zutaten für den Dip mit einem Schneebesen cremig rühren. In den Kühlschrank stellen, bis alles angerichtet ist.
03 -
Jetzt kommen die Kugeln portionsweise ins heiße Öl. Je nach Größe drei bis vier Minuten, bis sie richtig goldig sind. Liegt das Öl nicht ganz drüber, einfach zur Hälfte wenden. Auf Küchenpapier abtropfen.
04 -
Nimm jede Kugel, erst ins Mehl, dann ins Eier-Buttermilch-Gemisch, dann drehe sie gründlich in Semmelbrösel. Mach das so, dass sie rundherum was abbekommen.
05 -
Du brauchst drei Schälchen: Eines mit Mehl, eines für die Eier, Buttermilch, scharfe Soße und Salz, das letzte für die Semmelbrösel.
06 -
Forme aus der Wurstmasse kleine Kugeln, etwa so groß wie ein Tischtennisball. Falls die Masse zu feucht wird, drücke Flüssigkeit raus. Ist’s zu bröselig, bisschen Wasser ran. Für 30 Minuten im Kühlschrank lassen, damit sie schön fest werden.
07 -
Pelzhaut abziehen und die Wurst in eine Schüssel krümeln. Wer mag, streut noch Cajun-Gewürz drauf und mischt alles durch.
08 -
Öl in einen großen Topf oder Fritteuse gießen. Erhitze es auf etwa 175°C. Mit ein bisschen Teig überprüfen. Es soll blubbern, aber nicht sprudelnd kochen.