Gefüllte Paprika (Druckversion)

Liebevoll gefüllte Paprika mit Fleisch, Reis und Käse – schnell gemacht, sättigend und klasse für gemütliche Abende mit der Familie.

# Zutaten:

→ Gefüllte Paprika

01 - 4 große Paprikaschoten, bunt gemischt, fest und mit flachem Boden
02 - 250 g gehackte Tomaten, abgetropft
03 - 100 g geriebener Cheddar, plus etwas mehr fürs Überbacken
04 - 1 EL Worcestersoße
05 - 2 EL frische Petersilie, fein gehackt
06 - 100 g gekochter Langkornreis, weiß
07 - 1 kleiner Zwiebel, klein gewürfelt
08 - 100 g Champignons, fein geschnitten
09 - 300 g mageres Rinderhackfleisch
10 - 1 TL Paprika-Pulver
11 - 1 EL Olivenöl
12 - Salz und frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack

# Anleitung:

01 - Hol das Blech aus dem Ofen, lass die Paprika 5 Minuten ruhen. Wer mag, streut noch frische Petersilie drüber.
02 - Streue die restliche Portion Käse großzügig auf die gefüllten Paprikaschoten.
03 - Stelle die blanchierten Paprika aufrecht in die Auflaufform. Drücke die Hackfleisch-Reis-Mischung vorsichtig in jede Paprika.
04 - Jetzt kommen Reis, Tomaten, Paprika-Pulver, Worcestersoße, die Hälfte vom Käse, Petersilie, Salz und Pfeffer mit in die Pfanne. Gut verrühren, damit alles gleichmäßig verteilt ist.
05 - Gib das Öl in eine heiße Pfanne, schwitze zuerst Zwiebel und Champignons darin für etwa 3 Minuten an. Dann bröselst du das Hackfleisch dazu und brätst alles, bis es krümelig und gebräunt ist. Überschüssiges Fett abgießen.
06 - Leg die vorbereiteten Paprika für rund 2 Minuten ins kochende Wasser, dann ab mit ihnen auf ein Gitter zum Abtropfen und Auskühlen.
07 - Heize den Ofen auf 190°C vor. Schneide den Deckel der Paprika ab und entferne Kerne und weiße Häute. Pinsle die Paprika innen leicht mit Olivenöl ein.
08 - Form locker mit Alufolie abdecken und etwa 30 Minuten bei 190°C backen. Danach Folie runternehmen und noch mal 10 bis 15 Minuten weiterbacken, bis der Käse schön goldgelb ist und die Paprika weich sind.

# Nützliche Hinweise:

01 - Nicht zu lange blanchieren und darauf achten, dass keine Flüssigkeit im Gemüse oder in der Füllung bleibt – sonst werden die Paprika matschig.
02 - Nimm immer frisch geriebenen Käse, der schmilzt besser und schmeckt einfach besser.
03 - Du kannst das Gericht locker einen Tag vorher vorbereiten und im Kühlschrank lagern, bevor du es backst.