Chicken Madeira Pilz Spargel (Druckversion)

Hähnchen, Pilze und Spargel baden in einer aromatischen Weinsauce. Super schnell gemacht und schmeckt wie beim Italiener – perfekt für den Feierabend.

# Zutaten:

→ Geflügel

01 - 120 Gramm Mozzarella, gerieben oder in Scheiben
02 - 450 Gramm grüner Spargel, Enden abgeschnitten
03 - 225 Gramm frische Champignons oder braune Champignons, in Scheiben
04 - 2 Esslöffel ungesalzene Butter, aufgeteilt
05 - 2 Esslöffel Olivenöl
06 - 0,25 Teelöffel schwarzer Pfeffer, gerne nachwürzen
07 - 0,5 Teelöffel Salz, plus zusätzlich zum Abschmecken
08 - 450 Gramm Hähnchenbrustfilet ohne Haut und Knochen (2 große oder 4 kleine), längs halbiert und auf ca. 6 mm geklopft

→ Soße

09 - 60–120 Milliliter Schlagsahne (nach Geschmack, für extra Cremigkeit)
10 - 1 Esslöffel Speisestärke mit 1 Esslöffel Wasser verrührt (nach Wunsch zum Andicken)
11 - 2 Esslöffel fein gewürfelte Zwiebel
12 - 2 Knoblauchzehen, gehackt oder 0,5 Teelöffel Knoblauchpulver
13 - 360 Milliliter Rinderbrühe, am besten natriumarm
14 - 480 Milliliter Madeirawein (idealerweise süß)

# Anleitung:

01 - Hähnchen und Spargel auf Teller verteilen, Wunschmenge von der Soße oben drüber geben. Petersilie passt super dazu, falls du magst. Kleines Extra: Schmeckt klasse mit Kartoffelpüree, Bandnudeln oder frischem Baguette.
02 - Das Hähnchen wieder in die Pfanne zur Soße und den Pilzen legen. Spargel obendrauf verteilen, dann den Mozzarella locker darüber geben. Zugedeckt kurz stehen lassen oder für 2-3 Minuten unter den Grill schieben, bis alles schön schmilzt und leicht Farbe bekommt.
03 - Nebenbei den Spargel für 2 bis 4 Minuten blanchieren oder dämpfen, bis er sattgrün und bissfest ist. Wasser abgießen und den Spargel kurz beiseitelegen.
04 - Hitze runterdrehen und Soße für circa 8-10 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt und auf die Hälfte reduziert ist. Falls cremiger gewünscht, am Ende die Sahne einrühren und nochmal 2 Minuten köcheln lassen. Abschmecken und ggf. nachwürzen.
05 - Jetzt kommt der Madeirawein dazu. Alles gut umrühren und mit dem Kochlöffel die Röststellen vom Pfannenboden lösen. Dann Rinderbrühe angießen und alles leicht aufkochen. Wer die Soße dicker mag, kann jetzt die angerührte Stärke dazugeben.
06 - Im gleichen Topf die übrige Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Pilze und Zwiebel reinschmeißen, ab und zu umrühren. Nach 4-5 Minuten, wenn sie Farbe bekommen, Knoblauch dazu – noch 1 Minute weiterbraten.
07 - Olivenöl und einen Esslöffel Butter bei mittlerer bis hoher Hitze in einer großen Pfanne erhitzen. Die flachen Hähnchenteile in einer Lage ausbraten, jede Seite rund 3–4 Minuten, bis sie goldbraun werden. Danach auf einen Teller legen und beiseitestellen.
08 - Hähnchenbrustfilets längs aufschneiden, dann zwischen Folie oder Backpapier legen und mit einem Fleischklopfer oder Nudelholz auf etwa 6 mm Dicke flach drücken. Mit Salz und Pfeffer großzügig würzen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Statt Madeira geht auch Marsala, Portwein oder trockener Sherry – der Geschmack bleibt ähnlich.
02 - Wer keinen Alkohol nutzen will, nimmt einfach noch mehr Brühe und einen Schuss Balsamico für den extra Geschmack.
03 - Du kannst den Spargel auch kurz in Olivenöl schwenken und würzen, falls dir blanchieren oder dämpfen zu aufwendig ist.