Cochinita Pibil Yucatan Stil (Druckversion)

Zartes Schweinefleisch mit aromatischer Marinade und mexikanischem Flair aus Yucatan.

# Zutaten:

→ Achiote Paste

01 - 20 g Annattosamen (Achiote)
02 - 1 TL mexikanischer Oregano
03 - 1 TL Koriandersamen
04 - 1 TL Kreuzkümmelsamen
05 - 1/2 TL schwarze Pfefferkörner
06 - 2 Nelken
07 - 4 Pimentbeeren
08 - 1/2 TL Salz
09 - 1 Prise Zimt (optional)
10 - 1 milde Chilischote (z.B. Jalapeño, optional)
11 - 2 Knoblauchzehen
12 - 90 ml Bitterorangen- oder 45 ml Orangensaft + 45 ml Limettensaft + 30 ml Weißweinessig

→ Cochinita Pibil

13 - 1,5 kg Schweineschulter
14 - Bananenblätter (optional)

→ Zum Servieren

15 - Eingelegte rote Zwiebeln
16 - Geschnittene Chilischoten
17 - Limettenspalten
18 - Scharfe Chili-Flocken
19 - Warme Tortillas

# Anleitung:

01 - Annattosamen und Gewürze in einer trockenen Pfanne leicht anrösten, dann mit Knoblauch und Bitterorangen-Saft im Mixer zu einer glatten Paste verarbeiten.
02 - Schweineschulter in große Stücke schneiden und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, mit der Achiote-Paste marinieren.
03 - Das marinierte Fleisch in Bananenblätter wickeln (optional) und im Backofen bei 150 °C ca. 4 Stunden langsam garen, bis das Fleisch sehr zart ist.
04 - Fleisch mit Folie bedeckt bei 108 °C für ca. 6 Stunden räuchern, bis es sich leicht zerteilen lässt.
05 - Das gegarte Fleisch mit zwei Gabeln auseinanderziehen und mit warmen Tortillas und Beilagen servieren.

# Nützliche Hinweise:

01 - Für intensiveren Geschmack Schweineschulter in kleinere Stücke schneiden, damit die Marinade besser eindringt.
02 - Bananenblätter sind optional, verleihen jedoch ein authentisches Aroma.
03 - Reste halten sich bis zu 5 Tage im Kühlschrank und lassen sich gut einfrieren.