Cookie Dough Banana (Druckversion)

Fluffiges Bananenbrot mit saftigen Keksteigstreifen, richtig süß und herrlich weich – einfach mal was anderes.

# Zutaten:

→ Banana Bread Boden

01 - 8 Esslöffel weiche Butter
02 - 1 Teelöffel Natron
03 - 1 ½ Tassen Weizenmehl
04 - ¾ Tasse brauner Zucker
05 - 2 große Eier
06 - 3 mittelgroße, reife Bananen, zerdrückt (etwa 1 ½ Tassen)

→ Cookie-Teig zum Naschen

07 - 1/3 Tasse Mini-Schokotropfen, Zartbitter
08 - 3/4 Tasse Weizenmehl, vorher kurz erhitzt
09 - 1 Esslöffel Vollmilch
10 - 1/3 Tasse Zucker
11 - 4 Esslöffel zimmerwarme Butter

# Anleitung:

01 - Nach dem Backen den Kuchen 10 Minuten im Blech lassen. Dann vorsichtig auf ein Gitter setzen, dort vollständig auskühlen lassen und erst dann aufschneiden.
02 - Fülle den Teig in das vorbereitete Blech. Bei 175°C für etwa 55–65 Minuten backen, ein Holzstab sollte mit ein wenig feuchtem Teig herauskommen.
03 - Vermenge zuerst die trockenen und nassen Zutaten nur kurz miteinander, bis gerade so alles feucht aussieht. Cookie-Teigbällchen locker unterheben, damit sie gut verteilt sind.
04 - Die Butter aufschlagen und mit braunem Zucker verbinden. Erhitztes Mehl und Schokotropfen dazu, alles vermengen und kleine Bällchen daraus formen.
05 - Das Mehl, Natron und eine Prise Salz in einer Schüssel mit einem Schneebesen mischen.
06 - Die Butter (1/2 Tasse) und braunen Zucker (1 1/4 Tassen) cremig schlagen. Vanilleextrakt und zerdrückte Banane zugeben, rühren bis die Masse glatt ist.
07 - Ofen schon mal auf 175°C vorheizen und eine 9x5-Inch Kastenform einfetten.

# Nützliche Hinweise:

01 - Verwende sehr reife Bananen und höre auf zu rühren, sobald sich alles verbindet, damit das Brot schön locker bleibt.
02 - Das Mehl für den rohen Cookie-Teig kurz im Ofen erhitzen, damit keine Bakterien mehr drin sind – das ist wichtig fürs Naschen.