Fudge Brownies mit Teig (Druckversion)

Zartschmelzende Brownies kombiniert mit einer weichen, eifreien Teigschicht – Genuss pur.

# Zutaten:

→ Brownie-Basis

01 - 227 g ungesalzene Butter
02 - 400 g Zucker
03 - 4 große Eier
04 - 1 TL Vanilleextrakt
05 - 120 g Weizenmehl (Type 405)
06 - 75 g ungesüßtes Kakaopulver
07 - ½ TL Salz
08 - ½ TL Backpulver

→ Keksteigschicht (Eifrei)

09 - 113 g ungesalzene Butter, weich
10 - 110 g brauner Zucker
11 - 50 g Zucker
12 - 30 ml Milch
13 - 1 TL Vanilleextrakt
14 - 120 g Weizenmehl (vorzugsweise heat-treated)
15 - ½ TL Salz
16 - 120 g Mini-Schokoladenstückchen

→ Optionale Toppings

17 - Zusätzliche Schokoladenstückchen
18 - Schokoladensirup zum Beträufeln
19 - Fleur de Sel

# Anleitung:

01 - Heizen Sie den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor. Legen Sie eine 23×33 cm Backform mit Backpapier aus, sodass an den Seiten Überhang entsteht.
02 - Butter in einem großen Topf bei niedriger Hitze schmelzen, vom Herd nehmen. Zucker unterrühren, dann Eier und Vanille zugeben und gut vermengen. Mehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver hinzufügen und kurz zu einem glatten Teig verrühren. Teig gleichmäßig in die Form geben.
03 - Brownies 25–30 Minuten backen, bis ein eingestochenes Holzstäbchen mit einigen feuchten Krümeln herauskommt. Komplett auf einem Kühlgitter abkühlen lassen.
04 - Butter mit braunem und weißem Zucker cremig schlagen. Milch und Vanille unterrühren. Mehl und Salz unterheben. Mini-Schokoladenstückchen vorsichtig unterheben.
05 - Die abgekühlten Brownies gleichmäßig mit der Keksteigmasse bestreichen. Oberfläche mit einem Spatel glattstreichen.
06 - Die Form mindestens 1–2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen, damit die Keksteigschicht fest wird. Nach Belieben mit zusätzlichen Schokoladenstückchen, Schokosauce oder Fleur de Sel garnieren.
07 - Brownies mit Hilfe des Backpapierüberhangs aus der Form heben, in Stücke schneiden. Für saubere Schnitte das Messer zwischendurch abwischen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Den Keksteig nur auf vollständig ausgekühlten Brownies verteilen, damit er nicht schmilzt.
02 - Heat-treaten Sie das Mehl für maximale Sicherheit durch 1 Minute in der Mikrowelle.
03 - Kaltstellen vor dem Schneiden sorgt für saubere Portionen.