Wurst-Käse-Kugeln (Druckversion)

Wurst-und-Käse-Bällchen mit Speck, passen immer zum Snacken oder auf jeder Feier.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 2 Tassen geriebener Cheddar
02 - 2 Tassen Backmischung (z.B. Backpulver-Teigmischung)
03 - 8 Scheiben Frühstücksspeck, gebraten und klein zerbröselt
04 - 1 kleines Bund Frühlingszwiebeln, fein gehackt
05 - 1 Packung Frischkäse (ca. 225 g), weich
06 - 1 Portion Gewürzmischung für Kräuterdip (z.B. Ranch)
07 - ca. 450 g grobes Bratwursthack

# Anleitung:

01 - Lass die Balls noch ein paar Minuten ruhen, bevor du sie servierst. Wenn du magst, gib noch ein paar Soßen zum Dippen dazu.
02 - Schieb das Blech in den Ofen und back alles etwa 16 Minuten, bis sie schön goldbraun sind und innen durch sind.
03 - Forme aus der Masse kleine Kugeln mit etwa 2–3 cm Durchmesser und verteile sie auf dem Backblech.
04 - Wirf Bratwursthack, Speck, Cheddar, Frischkäse, Kräuterdip-Mix, Backmischung und Frühlingszwiebeln in eine große Schüssel und knete alles gut zusammen.
05 - Heiz den Ofen auf 200°C vor und leg ein Blech mit Backpapier aus, oder streich’s locker mit Öl ein.

# Nützliche Hinweise:

01 - Stell die gemischte Masse kurz in den Kühlschrank, dann lassen sich die Bällchen leichter formen.
02 - Mit einem Portionierer bekommst du Kugeln, die gleich groß sind und gleichmäßig backen.
03 - Wenn du den Cheddar selbst reibst, schmilzt er super cremig.
04 - Die fertigen Bällchen kannst du in einer gut schließenden Box im Kühlschrank bis zu vier Tage aufbewahren.
05 - Ungebackene Kugeln kannst du prima auf einem Tablett einfrieren und dann im Beutel lagern – hält sich etwa einen Monat.
06 - Du kannst die Bällchen zum Aufwärmen für 8–10 Minuten in den 200°C heißen Ofen packen oder für 6 Minuten bei 190°C in die Heißluftfritteuse.