Cranberry Orange Scones (Druckversion)

Herrlich lockere Scones mit Cranberries, Orangenabrieb und süßem Orangenguss oben drauf.

# Zutaten:

→ Für die Scones

01 - 150 g frische oder tiefgekühlte Cranberries, ganz
02 - 1 EL fein abgeriebene Orangenschale
03 - 120 ml eiskalte Buttermilch oder Schlagsahne, plus etwas mehr zum Bestreichen
04 - 115 g ungesalzene Butter, frisch aus dem Kühlschrank, grob gerieben
05 - 1 großes Ei, kalt
06 - 1 TL echter Vanilleextrakt
07 - 0,5 TL feines Salz
08 - 2,5 TL Backpulver
09 - 250 g Weizenmehl Type 405
10 - 100 g Zucker

→ Für den Orangen-Guss

11 - 0,5 TL Vanilleextrakt
12 - 2–3 TL frisch gepresster Orangensaft
13 - 90 g Puderzucker, gesiebt

# Anleitung:

01 - Mit dem Guss großzügig über die Scones träufeln, kurz warten, bis alles leicht fest wird und dann direkt genießen.
02 - Jetzt in einer kleinen Schüssel Puderzucker, Orangensaft und Vanille glatt rühren – es sollte schön fließen.
03 - Scones wandern für 20–25 Minuten in den Ofen, bis sie oben goldgelb sind. Dann kurz auskühlen lassen, am besten auf einem Kuchengitter.
04 - Währenddessen den Ofen schon mal auf 200°C einstellen.
05 - Den Rundling in 8 Stücke schneiden und mit Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Danach für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
06 - Eine leicht bemehlte Fläche nehmen. Den Teig drauf geben und locker zu einer dicken Scheibe von etwa 2–2,5 cm Höhe drücken. Ganz oben dünn mit etwas Sahne oder Buttermilch einpinseln.
07 - Jetzt die feuchten Zutaten zur trockenen Mischung kippen. Cranberries und Orangenschale dazugeben. Mit einem Löffel vorsichtig verrühren, nur bis ein grober Teigklumpen entsteht. Bloß nicht zu viel rühren.
08 - In einer weiteren Schüssel Buttermilch oder Sahne, das Ei und Vanille verrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
09 - Große Schüssel bereithalten, Mehl, Zucker, Backpulver und Salz mit dem Schneebesen mischen. Nun die kalte Butter reinreiben und alles mit Fingern oder Teigmischer zu Streuseln verarbeiten.

# Nützliche Hinweise:

01 - Verwende richtig kalte Zutaten für lockere Scones.
02 - Knete nur so kurz wie nötig, damit die Scones fluffig bleiben.
03 - Teig kannst du vorbereiten, einwickeln und bis zu einem Tag im Kühlschrank lagern.
04 - Gefrorener Teig kann direkt gebacken werden – dann dauert’s ein paar Minuten länger.