Cremig Huhn Wildreis Suppe (Druckversion)

Samtige Kombination aus Huhn, Wildreis und Pilzen – perfekt für gemütliche Tage.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 1 mittlere Zwiebel, gewürfelt
02 - 2 Karotten, gewürfelt
03 - 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
04 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 - 200 g Champignons, in Scheiben

→ Geflügel

06 - 400 g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten

→ Getreide und Hülsenfrüchte

07 - 150 g Wildreis

→ Flüssigkeiten

08 - 1,2 Liter Hühnerbrühe
09 - 250 ml Schlagsahne
10 - 2 EL Olivenöl

→ Gewürze und Kräuter

11 - 1 TL getrockneter Thymian
12 - 1 TL getrockneter Rosmarin
13 - Salz nach Geschmack
14 - Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
15 - Frische Petersilie zum Garnieren, optional

→ Anderes

16 - 1 EL Weizenmehl (Allzweckmehl)

# Anleitung:

01 - Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzufügen und etwa 5 Minuten glasig anschwitzen. Knoblauch und Champignons dazugeben und weitere 3-4 Minuten garen, bis die Champignons weich sind.
02 - Die Hähnchenstücke in den Topf geben und rundherum 5-7 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
03 - Wildreis, getrockneten Thymian und Rosmarin unterrühren. Anschließend die Hühnerbrühe eingießen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, abdecken und etwa 45 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist.
04 - In einer kleinen Schüssel Schlagsahne und Mehl glatt verrühren. Diese Mischung langsam unter die Suppe rühren. Weitere 10 Minuten leicht köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis die Konsistenz cremig und eingedickt ist.
05 - Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.

# Nützliche Hinweise:

01 - Für eine glutenfreie Variante kann Maizena anstelle von Mehl zum Andicken verwendet werden.
02 - Ein Spritzer Weißwein beim Anbraten der Gemüse kann den Geschmack vertiefen.
03 - Suppe vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen verbinden.