01 -
Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
02 -
Weiche Butter mit braunem und weißem Zucker cremig schlagen, dabei die Schüssel zwischendurch abkratzen.
03 -
Ganzes Ei und Eigelbe einzeln unterrühren, anschließend Vanilleextrakt einarbeiten.
04 -
Mehl, Speisestärke, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel vermengen.
05 -
Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Ei-Mischung geben und zu einem weichen Teig verarbeiten.
06 -
Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen zum Wälzen der Teigkugeln.
07 -
Teig in 12 Portionen (ca. 90 g) teilen, zu Kugeln formen und im Zimt-Zucker wenden.
08 -
Kugeln leicht flach drücken (ca. 2 cm dick) und mit Abstand auf die Bleche legen.
09 -
12–14 Minuten backen, bis die Mitte aufgegangen und nicht mehr glänzend ist. 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Gitter setzen.
10 -
Butter, braunen Zucker, Zimt und Vanille cremig schlagen. Puderzucker portionsweise einarbeiten und Sahne löffelweise zugeben, bis die Konsistenz zum Spritzen passt.
11 -
Frosting spiralförmig auf die abgekühlten Kekse spritzen, mit restlichem Zimt-Zucker bestreuen und kalt stellen bis zum Servieren.