Crumbl Churro Cookies Genuss

Rubrik: Hausgemachte Kuchen und Desserts

Diese Crumbl Churro Cookies verbinden einen weichen, buttrigen Teig mit einer samtigen Zimt-Buttercreme. Der Teig enthält Zimt, der sich in der Zuckermischung und dem Frosting wiederfindet, für intensiven Geschmack. Dicke, weiche Mitte und knusprige Ränder sorgen für perfekte Textur. Ideal für Naschkatzen, die ein warmes Zimtaroma und reichhaltige Buttercreme schätzen.

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 20:51:19 GMT
Ein Stück von Crumbl Churro Cookies Copycat Recipe. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Stück von Crumbl Churro Cookies Copycat Recipe. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Diese Crumbl Churro Cookies sind ein süßer Genuss, der mit zartem, buttrigem Teig und samtigem Zimt-Buttercreme-Topping den authentischen Churro-Geschmack einfängt. Ein Hauch Zimt-Zucker rundet das Erlebnis perfekt ab und macht jeden Bissen unwiderstehlich.

Ich habe sie zum ersten Mal an einem kalten Wintertag gebacken und seitdem gehören sie fest zu meinen Lieblingskeksen.

Zutaten

  • Butter ohne Salz: Basis für Teig und Frosting sorgt für reichhaltigen Geschmack
  • Brauner Zucker: macht den Teig zart
  • Weißer Zucker: gibt den knusprigen Rand
  • Ein ganzes Ei und zwei Eigelbe: sorgen für zarte und dennoch zähe Kekse
  • Vanilleextrakt: verleiht Tiefe und Wärme
  • Weizenmehl und Speisestärke: wichtig für richtige Struktur und Textur
  • Backpulver und Natron: helfen beim Aufgehen und schaffen Leichtigkeit
  • Gemahlener Zimt: verleiht den charakteristischen Churro-Geschmack und wird dreifach eingesetzt für volle Aromaentfaltung
  • Puderzucker und Schlagsahne: machen das Frosting cremig und samtig

Schritt-für-Schritt Anleitung

Ofen vorheizen:
Den Backofen auf 175 Grad Celsius Ober- und Unterhitze einstellen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Das sorgt für eine gleichmäßige Hitze und verhindert Ankleben.
Teig vorbereiten:
Weiche Butter mit braunem und weißem Zucker in einer großen Schüssel cremig schlagen. Dabei die Schüssel zwischendurch mit einem Spatel abkratzen, damit alles gleichmäßig vermischt wird.
Eier und Vanille hinzufügen:
Ein ganzes Ei und zwei Eigelbe nacheinander unterrühren. Danach Vanilleextrakt zugeben und alles gut vermengen.
Trockene Zutaten mischen:
Mehl, Speisestärke, Backpulver, Natron, gemahlenen Zimt und eine Prise Salz in einer separaten Schüssel gründlich vermischen.
Teig vollenden:
Die trockenen Zutaten nach und nach unter die Butter-Ei-Mischung heben, bis ein weicher, aber formbarer Teig entsteht.
Zimt-Zucker-Mischung vorbereiten:
Zucker und gemahlenen Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen. Diese Mischung wird später zum Wälzen der Teigkugeln verwendet.
Teig portionieren und formen:
Den Teig in 12 gleichgroße Portionen (je ca. 90 Gramm) teilen. Jede Portion zu einer Kugel formen und in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen. Danach die Kugeln leicht flach drücken, etwa 2 Zentimeter dick, und mit Abstand auf die vorbereiteten Backbleche legen.
Backen:
Die Kekse 12 bis 14 Minuten backen, bis die Mitte aufgegangen und nicht mehr glänzend ist. Danach fünf Minuten auf dem Blech abkühlen lassen und auf ein Kuchengitter setzen, damit sie vollständig auskühlen.
Frosting zubereiten:
Butter, braunen Zucker, Zimt und Vanille in einer Schüssel cremig schlagen. Puderzucker portionsweise unterrühren. Schlagsahne löffelweise zugeben, bis die Konsistenz zum Spritzen passt.
Dekorieren:
Das Frosting spiralförmig auf die abgekühlten Kekse spritzen. Mit der restlichen Zimt-Zucker-Mischung bestreuen und die Kekse kalt stellen bis zum Servieren.
Ein Batch von Crumbl Churro Cookies, die auf einem Tisch liegen. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Batch von Crumbl Churro Cookies, die auf einem Tisch liegen. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Sie Sollten Wissen

  • Reich an Geschmack
  • Perfekt für jeden Anlass
  • Dreifachzimt-Note macht sie unwiderstehlich

Für mich ist der Zimt das Herzstück dieses Gebäcks und erinnert mich an gemütliche Nachmittage mit der Familie, wenn wir gemeinsam backen und naschen.

Lagerung

Ungefüllte Kekse halten sich luftdicht verpackt mit Backpapier dazwischen bei Raumtemperatur bis zu drei Tage frisch. Mit Frosting versehen bleiben sie im Kühlschrank bis zu einer Woche genießbar. Für längere Lagerung die ungefüllten Kekse mit Backpapier dazwischen einfrieren und bei Bedarf auftauen und frisch verzieren.

Zutatenersatz

Butter kann durch Margarine ersetzt werden wenn keine Milchprodukte gewünscht sind. Statt Weizenmehl eignet sich auch glutenfreie Mehlmischung wobei die Textur leicht variieren kann. Für das Frosting kann statt Schlagsahne auch pflanzliche Sahne verwendet werden.

Serviervorschläge

Die Kekse schmecken hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie eignen sich auch als Geschenk zu besonderen Anlässen oder als Highlight auf einem Kaffeetisch. Mit etwas frischem Obst serviert wird daraus ein ausgewogenes Dessert.

Geschichte und Hintergrund

Churros stammen ursprünglich aus Spanien und Lateinamerika und sind traditionell frittiert. Diese Kekse sind eine kreative Adaption, die den klassischen Geschmack in einem weichen Keks einfängt. Sie verbinden amerikanische Keksbackkunst mit der würzigen Wärme von Zimt.

Ein Cookie mit einer Schicht aus Buttercreme und Zucker. Zu Favoriten hinzufügen
Ein Cookie mit einer Schicht aus Buttercreme und Zucker. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Wie erzielt man die weiche Mitte bei den Keksen?

Der Teig enthält eine Mischung aus Mehl und Stärke, sowie Backpulver und Natron, die eine weiche, luftige Textur erzeugen.

→ Warum wird Zimt in Teig, Zuckermischung und Frosting verwendet?

Die dreifache Zimtverwendung verstärkt das typische Churro-Aroma und sorgt für intensiven Geschmack.

→ Kann man die Kekse einfrieren?

Ja, ungefertigte Kekse können bis zu 3 Monate eingefroren werden und direkt aus dem Gefrierfach gebacken werden.

→ Wie wird die Buttercreme stabil zum Spritzen gemacht?

Durch langsames Einrühren von Puderzucker und schwerer Sahne wird die Buttercreme cremig und formstabil.

→ Wie bewahrt man die Kekse am besten auf?

Ungebackene Kekse hält man luftdicht bei Raumtemperatur bis zu 3 Tagen frisch, mit Buttercreme im Kühlschrank bis zu einer Woche.

Crumbl Churro Cookies

Weiche Churro-Kekse mit Zimt und cremiger Buttercreme, für unwiderstehlichen Genuss.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
14 Min.
Gesamtzeit
34 Min.
Verfasst von: Adele

Kategorie: Süße Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (12 große Kekse)

Ernährungsvorlieben: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 170 g ungesalzene Butter, weich
02 100 g brauner Zucker
03 100 g weißer Zucker
04 1 ganzes Ei
05 2 Eigelbe
06 1 TL Vanilleextrakt
07 230 g Weizenmehl (Typ 405)
08 30 g Speisestärke
09 1 TL Backpulver
10 ½ TL Natron
11 2 TL gemahlener Zimt
12 Prise Salz

→ Zimt-Zucker-Mischung

13 100 g Zucker
14 2 TL gemahlener Zimt

→ Buttercreme-Frosting

15 115 g ungesalzene Butter, weich
16 50 g brauner Zucker
17 1 TL gemahlener Zimt
18 1 TL Vanilleextrakt
19 160 g Puderzucker
20 30 ml Schlagsahne (Heavy Cream)

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Weiche Butter mit braunem und weißem Zucker cremig schlagen, dabei die Schüssel zwischendurch abkratzen.

Schritt 03

Ganzes Ei und Eigelbe einzeln unterrühren, anschließend Vanilleextrakt einarbeiten.

Schritt 04

Mehl, Speisestärke, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel vermengen.

Schritt 05

Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Ei-Mischung geben und zu einem weichen Teig verarbeiten.

Schritt 06

Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen zum Wälzen der Teigkugeln.

Schritt 07

Teig in 12 Portionen (ca. 90 g) teilen, zu Kugeln formen und im Zimt-Zucker wenden.

Schritt 08

Kugeln leicht flach drücken (ca. 2 cm dick) und mit Abstand auf die Bleche legen.

Schritt 09

12–14 Minuten backen, bis die Mitte aufgegangen und nicht mehr glänzend ist. 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Gitter setzen.

Schritt 10

Butter, braunen Zucker, Zimt und Vanille cremig schlagen. Puderzucker portionsweise einarbeiten und Sahne löffelweise zugeben, bis die Konsistenz zum Spritzen passt.

Schritt 11

Frosting spiralförmig auf die abgekühlten Kekse spritzen, mit restlichem Zimt-Zucker bestreuen und kalt stellen bis zum Servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Teig vor dem Formen 30–60 Minuten kühlen, falls er zu klebrig ist.
  2. Zum genaueren Portionieren Küchenwaage verwenden, 90 g pro Keks.
  3. Gefrorene Teigkugeln direkt backen, Backzeit um 1–2 Minuten verlängern.
  4. Frosting bei zu dünner Konsistenz mit zusätzlichem Puderzucker andicken.

Benötigte Utensilien

  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Backblech mit Backpapier
  • Spritzbeutel
  • Küchenwaage

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Enthält Eier, Milchprodukte und Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 280.5
  • Fett: 14.2 g
  • Kohlenhydrate: 35.8 g
  • Eiweiß: 3.5 g