01 -
Die gekühlte Schlagsahne mit einem Handrührgerät oder Küchenmaschine steif schlagen und kaltstellen.
02 -
Zimmerwarme Mascarpone mit Puderzucker, Vanillezucker und 100 ml Eierlikör in einer großen Schüssel glatt und cremig verrühren. Nicht zu lange rühren, damit die Mascarpone ihre Textur behält.
03 -
Die steif geschlagene Sahne vorsichtig in 2-3 Portionen unter die Mascarpone-Eierlikör-Masse heben, bis eine homogene, luftige Creme entsteht.
04 -
Abgekühlten Kaffee oder Espresso in eine flache Schale geben. Optional Amaretto oder zusätzlichen Eierlikör einrühren.
05 -
Die Löffelbiskuits einzeln für 1–2 Sekunden pro Seite in die Kaffeemischung tauchen, sodass sie Flüssigkeit aufnehmen ohne matschig zu werden.
06 -
Den Boden einer Form (ca. 20×20 cm) mit den getränkten Löffelbiskuits auslegen.
07 -
Die Hälfte der Mascarpone-Eierlikör-Creme gleichmäßig auf die Biskuitschicht geben und glattstreichen.
08 -
Eine weitere Schicht getränkter Löffelbiskuits auflegen und restliche Creme darauf verteilen. Oberfläche glattziehen.
09 -
Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
10 -
Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben, optional mit restlichem Eierlikör beträufeln oder mit Schokoraspeln garnieren.