Blitz-Blaubeer-Zitrone (Druckversion)

Leuchtend gelbe Zitrone knutscht saftige Blaubeeren, alles gebacken in einem samtweichen Kuchen und verziert mit süßer Zitrusglasur – absolut naschenswert.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 225 g Heidelbeeren, frisch oder tiefgefroren
02 - 1 TL Vanilleextrakt
03 - 2 große Eier
04 - 180 g griechischer Joghurt, Vollmilch
05 - 1 EL abgeriebene Zitronenschale
06 - 110 g brauner Zucker
07 - 190 g Weizenmehl, locker eingefüllt
08 - 50 g weißer Zucker
09 - 120 ml natives Olivenöl extra, plus etwas für die Form
10 - 2 TL Backpulver
11 - 1 TL feines Salz

→ Zitronenguss

12 - 60 g Puderzucker
13 - 15 bis 30 ml frisch gepresster Zitronensaft

# Anleitung:

01 - Lass das Gebäck komplett im Blech abkühlen. Danach vorsichtig mit einem Messer vom Rand lösen, herausheben und vor dem Schneiden Zitronenguss darüber träufeln.
02 - Während der Kuchen backt, vermisch in einer kleinen Schüssel Puderzucker mit Zitronensaft zu einer glatten Glasur, die schön fließt.
03 - Füll den Teig in die vorbereitete Backform, streich ihn oben glatt und back ihn 40 bis 50 Minuten bei 175°C, bis beim Reinpieksen kein Teig mehr kleben bleibt.
04 - Gib die Heidelbeeren am Ende zum Teig und vermisch sie sanft, damit der Teig schön locker bleibt.
05 - Heb die Mehlmischung langsam unter die Joghurt-Mischung, nur so lange rühren, bis alles gerade eben vermischt ist.
06 - Jetzt kommen Joghurt, Olivenöl, Eier und Vanille zum Zucker-Zitronen-Mix. Rühr alles zusammen, bis der Teig richtig geschmeidig ist.
07 - Braunen sowie weißen Zucker mit der Zitronenschale in einer großen Schüssel mischen und mit den Händen so lange einreiben, bis es aromatisch duftet.
08 - Mehl, Backpulver und Salz in einer anderen Schüssel mit dem Schneebesen gut vermengen.
09 - Backofen auf 175°C vorheizen. Die Kastenform (23 x 13 cm) mit ein wenig Olivenöl ausfetten.

# Nützliche Hinweise:

01 - Wenn du TK-Heidelbeeren nimmst, tupf sie vorher gut trocken, sonst wird der Teig zu nass.