Erdbeer Honigkuchen mit Zimt (Druckversion)

Fluffiger Erdbeer-Honigkuchen mit saftigem Zimtstrudel und fruchtiger Glasur. Einfach, bunt und unwiderstehlich.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 3 Eier
02 - 120 ml Pflanzenöl
03 - 200 g saure Sahne
04 - 120 ml Milch
05 - 300 g Weizenmehl
06 - 200 g brauner Zucker
07 - 1 TL Zimt
08 - 1 Prise Salz
09 - 100 ml Buttermilch
10 - 180 g Erdbeerpüree

→ Zimt-Swirl

11 - 50 g Puderzucker
12 - 2 TL Zimt
13 - 50 g Butter, geschmolzen

→ Glasur

14 - 120 g Puderzucker
15 - 1 TL Vanilleextrakt
16 - 2 EL Milch

# Anleitung:

01 - Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Gugelhupfform oder tiefe Backform sorgfältig einfetten. In einer Schüssel Eier, Pflanzenöl, saure Sahne und Milch mit einem Schneebesen cremig verrühren.
02 - In einer großen Rührschüssel Mehl, braunen Zucker, Zimt und eine Prise Salz mischen. Die cremige Eiermischung nach und nach einrühren, dann die Buttermilch zugeben. Erdbeerpüree vorsichtig unterheben, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
03 - Für den Swirl Puderzucker, Zimt und geschmolzene Butter verrühren, sodass eine streichfähige Zimt-Zucker-Mischung entsteht.
04 - Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Form geben. Einen Teil der Zimt-Swirl-Mischung sowie etwas Erdbeerpüree darauf verteilen. Restlichen Teig einfüllen, dann nochmals Swirl und Erdbeerpüree auf der Oberfläche marmorieren.
05 - Im vorgeheizten Ofen 45–50 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt. Den Kuchen etwas abkühlen lassen.
06 - Für die Glasur Puderzucker, Vanilleextrakt und Milch glatt verrühren. Die Glasur über den noch leicht warmen Kuchen träufeln und vollständig auskühlen lassen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Für ein besonders fruchtiges Aroma kann frisches Erdbeerpüree aus reifen Erdbeeren verwendet werden.