01 -
Stell die Torte für mindestens 30 Minuten kalt, damit das Frosting schön fest wird. Bevor du schneidest, leg noch frische Erdbeeren und ein paar Minzblätter drauf, wenn du magst.
02 -
Leg eine Kuchenschicht auf deine Kuchenplatte, verteile darauf ordentlich Buttercreme. Wiederhol das mit den anderen Schichten. Zum Schluss die ganze Torte außen einstreichen und die Seiten schön glattmachen.
03 -
Schlag die weiche Butter in einer sauberen Schüssel schaumig. Gib nach und nach gesiebten Puderzucker dazu und mix gut durch. Püriertes Erdbeermark, Vanille, Erdbeeraroma und etwas Salz unterrühren. Alles luftig aufschlagen, bis’s cremig und locker ist.
04 -
Wenn die Tortenböden nach dem Kühlen fest sind, nimm sie aus den Formen und lass sie auf einem Gitter ganz abkühlen, bevor du weiter machst.
05 -
Stell die heißen Kuchen direkt für 45 Minuten ins Gefrierfach. Dadurch bleiben sie super saftig und bekommen eine feine Krume.
06 -
Verteil den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen, glätte die Oberflächen. Ab in den Ofen – 28 bis 33 Minuten, bis beim Stäbchentest alles sauber bleibt.
07 -
Wenn du richtig knallige Farbe willst, misch ein paar Tropfen rote oder rosa Lebensmittelfarbe vorsichtig drunter.
08 -
Stell den Mixer auf klein. Gib abwechselnd die Mehlmischung, Milch und das Erdbeerpüree dazu. Beginne und ende mit der Mehlmischung. Nur so lange rühren, bis sich alles verbunden hat. Nicht zu doll mixen.
09 -
Schlag die Eier einzeln unter die Buttermasse und rühre immer ordentlich nach jedem Ei. Vanille und optional Erdbeeraroma rein, zwischendurch die Schüssel sauber kratzen.
10 -
Mix die weiche Butter zusammen mit dem Öl und Zucker schön luftig und blass auf mittlerer Stufe.
11 -
In einer großen Schüssel vermisch Mehl, Backpulver und Salz mit dem Schneebesen, bis nichts mehr klumpt.
12 -
Heiz deinen Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vor. Fette die 20-cm-Formen ein und bestäube sie mit Mehl oder leg Backpapier auf den Boden.
13 -
Gib die vorbereiteten Erdbeeren in einen Mixer oder Zerkleinerer und püriere alles schön fein. Das Mark brauchst du später für Boden und Creme.