Käse Bomben Fix (Druckversion)

Knuspriger Knoblauchteig um weichen Mozzarella, perfekt als Snack oder Partyhappen.

# Zutaten:

→ Käse

01 - 8 Mozzarella-Sticks
02 - 2 EL geriebener Parmesan (nach Lust und Laune)

→ Teig

03 - 1 Packung frischer Backteig für Brötchen (zum Beispiel: Knack&Back Sonntagsbrötchen)

→ Mantel

04 - 4 EL Butter (ungesalzen)
05 - 2 Knoblauchzehen, klein gehackt
06 - 1 TL italienische Kräutermischung, getrocknet
07 - 1/4 TL Salz
08 - 1 EL Petersilie, klein geschnitten

# Anleitung:

01 - Gleich nach dem Backen noch mit Knoblauchbutter bestreichen. Dann direkt warm zur Tomatensauce oder einer anderen Lieblingssoße reichen.
02 - Heize den Ofen auf 205 Grad vor (Ober-/Unterhitze) und schmeiß ein Backpapier aufs Backblech.
03 - Butter im Topf langsam schmelzen, dann Knoblauch, Kräuter, bisschen Salz und Petersilie einrühren. Ein wenig abkühlen lassen.
04 - Backteig halbieren, flach drücken. Mozzarella in passende Stücke schneiden und in die Mitte legen, dann alles zu kleinen Kugeln formen und gut zusammendrücken, damit nix rausläuft.
05 - Lege die Bällchen mit der Naht nach unten aufs Blech. Bestreiche sie mit Knoblauchbutter und wer mag, gibt Parmesan oben drüber. Ab in den Ofen und 8–10 Minuten goldbraun backen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Benutze ein helles Backblech – so wird der Boden nicht zu dunkel und sie werden schön gleichmäßig.
02 - Drück die Ränder richtig fest zu. Falls nötig, einfach die Stelle vorher kurz anfeuchten, so läuft kein Käse raus.
03 - Spiel mal mit anderen Käsesorten wie Gouda, Cheddar oder Emmentaler – dann schmeckt’s immer wieder anders.
04 - Abgekühlt halten sie sich 3 Tage luftdicht im Kühlschrank oder bis zu 2 Monate tiefgefroren.
05 - Zum Aufwärmen: 5–7 Minuten in den heißen Ofen bei 175 Grad oder kurz in die Mikrowelle (da werden sie aber etwas weicher).