Grüne Suppe Fix (Druckversion)

Wärmende grüne Suppe mit ofengeröstetem Gemüse, Knochenbrühe und Geschmackskick durch die Toppings.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 1 Avocado, entkernt und geschält
02 - 1 Handvoll frischer Spinat
03 - 2 Schalotten, in Scheiben geschnitten
04 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 - 1 Tasse Zucchini, gewürfelt
06 - 1 Tasse Spargel, grob gehackt

→ Paprika

07 - 1 grüne Paprika, gewürfelt
08 - 1 Jalapeño, entkernt und grob gehackt
09 - 1 Poblano-Paprika, gewürfelt

→ Flüssigkeiten und Brühe

10 - 1 EL Zitronensaft
11 - 1 EL gereifter Balsamico
12 - 4 Tassen Knochenbrühe

→ Gewürze

13 - 1 TL Salz
14 - 1 EL frische Petersilie, gehackt
15 - 1/2 TL schwarzer Pfeffer
16 - 1/4 TL Chiliflocken

→ Toppings

17 - 2 EL Microgreens
18 - 1/2 Tasse Croûtons
19 - 1/4 Tasse frisch geriebener Parmesan

# Anleitung:

01 - Lad deine Suppe mit Croûtons, Microgreens und noch etwas Gewürz auf, wenn du magst, und genieße gleich heiß.
02 - Gib das pürierte Gemüse mit heißer Knochenbrühe in einen Topf und lass alles zusammen 5–10 Minuten leicht köcheln. Rühre dann Parmesan unter.
03 - Wirf die gerösteten Zutaten mit der Avocado und Petersilie in den Mixer und püriere, bis’s richtig cremig ist.
04 - Leg das geschnippelte Gemüse und Paprika auf ein Backblech, reichlich Öl drüber und ab in den Ofen – 20 bis 25 Minuten rösten lassen, bis alles weich ist.
05 - Ofen auf 200 °C vorheizen. Alles Gemüse abwaschen und grob zerkleinern.

# Nützliche Hinweise:

01 - Schneidearbeiten sparst du dir mit vorgeschnittenem Gemüse aus dem Laden.
02 - Achte darauf, dass die Stücke nicht zu klein werden, sonst wird manches schneller braun als anderes.
03 - Wenn du’s vegan willst: Gemüsebrühe statt Knochenbrühe nehmen und Parmesan einfach weglassen.
04 - Wenn du die Zutaten warm pürierst, wird die Suppe so richtig samtig.