01 - 
                Die Eier sorgfältig in Eigelb und Eiweiß trennen. Das Eiweiß in eine saubere, fettfreie Schüssel geben und beiseitestellen.
              
              
              
                02 - 
                Eigelb mit Sauerrahm und Dinkelmehl in einer großen Schüssel cremig und klümpchenfrei verrühren. Staubzucker, Vanille und Zitronenschale einrühren, bis ein homogener, dicker Teig entsteht.
              
              
              
                03 - 
                Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu festem Schnee aufschlagen. Vorsichtig achten, dass keine Fettreste im Gefäß sind.
              
              
              
                04 - 
                Den steifen Eischnee in mehreren Portionen sanft unter den Teig heben. Mit einem Silikonschaber in kreisenden Bewegungen arbeiten, um die Luftigkeit zu bewahren.
              
              
              
                05 - 
                Die Mandeln in einer trockenen Pfanne auf mittlerer Hitze goldbraun rösten. Nach dem Abkühlen grob hacken.
              
              
              
                06 - 
                Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Den gesamten Teig eingießen und 3–4 Minuten anbacken, bis der Boden goldbraun ist. Den Teig mit einem Pfannenwender in grobe Stücke zerteilen oder reißen und unter gelegentlichem Wenden weiterbacken, bis alles rundum goldbraun und knusprig ist.
              
              
              
                07 - 
                Den Schmarren portionsweise auf vorbereiteten Tellern anrichten, mit den gerösteten Mandeln und zusätzlichem Staubzucker bestreuen. Nach Belieben mit Preiselbeermarmelade oder Pflaumenkompott servieren.