Französische Zwiebel Gruyère Hackbraten (Druckversion)

Deftiger Hackbraten mit Gruyère und goldenen Zwiebeln bringt französisches Bistro-Feeling an den Tisch.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 3 große gelbe Zwiebeln, dünn geschnitten
02 - 40 g ungesalzene Butter
03 - 2 EL Olivenöl
04 - 500 g Rinderhackfleisch (mindestens 20 % Fett)
05 - 300 g Schweinehackfleisch
06 - 150 g Gruyère, grob gerieben
07 - 70 g Semmelbrösel (frisch oder Panko)
08 - 2 Eier (Größe L)
09 - 60 ml Vollmilch
10 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
11 - 1 EL Worcestersauce
12 - 1 EL Dijonsenf
13 - 3 EL frische glatte Petersilie, gehackt
14 - 1 TL Zwiebelpulver
15 - 1,5 TL koscheres Salz
16 - 0,5 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Glasur und Finish

17 - 2 EL Tomatenmark
18 - 1 EL Dijonsenf
19 - 2 TL Balsamicoglace
20 - 50 g Gruyère (zum Überbacken)
21 - 20 g frisch geriebener Parmesan

→ Optional

22 - 1 TL frische Thymianblätter
23 - 1 Spritzer Balsamicoessig (für die Zwiebeln)

# Anleitung:

01 - Butter und Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebeln und eine großzügige Prise Salz zufügen. Unter gelegentlichem Rühren etwa 30 Minuten langsam goldbraun schmoren lassen. Am Ende mit einem Spritzer Balsamicoessig und Thymian verfeinern. Zwiebeln abkühlen lassen.
02 - Rinder- und Schweinehackfleisch in einer großen Schüssel vermengen. Einen guten Teil der abgekühlten karamellisierten Zwiebeln (etwa 1 Tasse) zufügen. Semmelbrösel, Eier, Milch, gehackten Knoblauch, Worcestersauce, Dijonsenf, Petersilie, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer ergänzen. Nur soweit vermengen, bis alles gerade verbunden ist.
03 - Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform oder ein mit Backpapier belegtes Backblech vorbereiten. Die Hälfte der Hackfleischmasse in die Form geben und mittig eine Vertiefung für den Käse formen. Den Großteil des Gruyère in die Mulde geben, dabei einen kleinen Rand frei lassen. Mit der restlichen Hackfleischmasse bedecken und die Ränder gut verschließen.
04 - Tomatenmark, Dijon und Balsamicoglace zu einer glatten Glasur verrühren. Die Oberfläche gleichmäßig damit bestreichen.
05 - Den Fleischlaib ca. 55 Minuten im Ofen backen, bis die Innentemperatur 71 °C erreicht. 10 Minuten vor Ende den restlichen Gruyère und Parmesan darüberstreuen. Kurz unter dem Grill goldbraun überbacken.
06 - Vor dem Anschneiden mindestens 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen, damit die Säfte sich setzen. In Scheiben schneiden und servieren.

# Nützliche Hinweise:

01 - Optional kann Gruyère durch Schweizer Käse oder Fontina ersetzt werden. Glutenfreie Semmelbrösel sind für eine weizenfreie Variante geeignet. Karamellisierte Zwiebeln lassen sich gut im Voraus zubereiten. Das Gericht ist ideal für Reste und zum Einfrieren.
02 - Gründliches Verschließen des Laibs verhindert das Auslaufen des Käses. Die Zwiebeln sollten vollständig abgekühlt sein, bevor sie in die Mischung kommen.