Französischer Apfelkuchen Desserttraum (Druckversion)

Zarter Apfelkuchen mit buttrigem Teig und aromatischen Äpfeln – ideal für jeden Anlass oder gesellige Nachmittage.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 4 große Äpfel (Granny Smith oder Braeburn), geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
02 - 250 g Weizenmehl
03 - 150 g Zucker
04 - 125 g Butter, zimmerwarm
05 - 2 große Eier
06 - 1 TL Backpulver
07 - 1 TL Zimt, gemahlen
08 - 1 Prise Salz
09 - 100 ml Milch
10 - 1 TL Vanilleextrakt (optional)
11 - Puderzucker zum Bestäuben (optional)

# Anleitung:

01 - Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine runde Kuchenform mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen.
02 - Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und die Früchte in dünne Spalten schneiden.
03 - Butter mit Zucker in einer großen Schüssel mithilfe eines Handmixers hell und luftig aufschlagen.
04 - Eier einzeln zugeben und jeweils gründlich unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
05 - Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel sorgfältig vermischen.
06 - Abwechselnd die Mehlmischung und die Milch zur Butter-Zucker-Masse geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Optional Vanilleextrakt hinzufügen.
07 - Geschnittene Apfelscheiben gleichmäßig unter den Teig heben.
08 - Teig in die vorbereitete Kuchenform geben und die Oberfläche glattstreichen.
09 - Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 45 bis 50 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
10 - Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 15 Minuten in der Form abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig auf ein Gitter stürzen und komplett abkühlen lassen.
11 - Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Nach Belieben mit Vanilleeis oder Schlagsahne reichen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Für ein optimales Geschmackserlebnis frische, leicht säuerliche Äpfel verwenden und die Ofentemperatur während des Backvorgangs konstant halten.
02 - Den Kuchen idealerweise auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen, um ein Durchweichen des Bodens zu vermeiden.