Frühstück Grilled Cheese Eier Sandwich (Druckversion)

Knuspriges Sandwich mit Eiern, Käse und Wurst für ein sättigendes, schnelles Frühstück.

# Zutaten:

→ Füllung

01 - 250 g Frühstückswurst (grob, roh, nach Geschmack gewürzt)
02 - 4 große Eier
03 - 200 g Colby-Jack-Käse, in Scheiben geschnitten

→ Brot & Butter

04 - 8 Scheiben Sauerteigbrot, möglichst dick geschnitten
05 - 60 g weiche Butter (idealerweise europäischer Stil)

# Anleitung:

01 - Frühstückswurst in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten krümelig braten, bis sie vollständig durchgegart und gebräunt ist. Dabei mit dem Pfannenwender laufend zerteilen. Überschüssiges Fett mit Küchenpapier abtupfen.
02 - Die Pfanne auswischen, dann 2 Esslöffel Butter darin bei mittlerer Hitze schmelzen. Eier verquirlen, zugeben und sanft rühren, bis sie cremig stocken, aber noch leicht feucht sind. Vom Herd nehmen, sobald sie gerade eben gestockt sind.
03 - Die Rühreier vorsichtig mit der angebratenen Wurst in einer Schüssel vermengen, sodass beide Bestandteile möglichst intakt bleiben.
04 - Jeweils eine Seite der Brotscheiben großzügig mit der restlichen Butter bestreichen. Eine Scheibe, gebutterte Seite nach unten, in die Pfanne legen. Mit einer Scheibe Colby-Jack-Käse, der Hälfte der Ei-Wurst-Mischung und einer weiteren Scheibe Käse belegen. Mit einer zweiten Brotscheibe (gebutterte Seite oben) abschließen.
05 - Die belegten Brote bei mittlerer Hitze pro Seite etwa 3–4 Minuten braten, bis das Brot goldbraun und knusprig ist und der Käse geschmolzen ist. Mit dem Pfannenwender leicht andrücken und einmal wenden.
06 - Fertige Sandwiches aus der Pfanne nehmen, kurz ruhen lassen und dann halbieren. Am besten heiß servieren.

# Nützliche Hinweise:

01 - Für eine vegetarische Variante ersetze die Wurst durch gebratene Pilze oder frischen Spinat. Greife für besonders cremigen Schmelz auf doppelte Lage Käse zurück.
02 - Restliche Sandwiches halten luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu 2 Tage und lassen sich in der Pfanne wieder aufknuspern.