Rindfleisch Cannelloni Mozzarella (Druckversion)

Richtig sättigende Rindfleisch-Cannelloni mit cremiger Mozzarella oben drauf. Schön würzig, extra cremig und macht alle froh – passt immer.

# Zutaten:

→ Rinderfüllung

01 - 1 große Zwiebel, klein gehackt
02 - 2 Eier
03 - 1,2 kg Rinderhack
04 - Salz je nach Geschmack
05 - Schwarzer Pfeffer gemahlen, nach Bedarf
06 - Edelsüßes Paprikapulver, nach Wunsch

→ Cannelloni

07 - Etwas Olivenöl zum Einfetten
08 - 20–25 Cannelloni-Röhren

→ Mozzarellasoße

09 - 100 g Mozzarella, gerieben
10 - 2 EL Weizenmehl
11 - 480 ml Milch
12 - 2 EL Butter ohne Salz
13 - Salz nach Gefühl
14 - Falls gewünscht, eine Prise Muskatnuss gemahlen

→ Oben drauf

15 - Frische Petersilie, gehackt, als Topping
16 - 50 g Parmesan, frisch gerieben

# Anleitung:

01 - Kurz ruhen lassen, dann frische Petersilie drüberstreuen und direkt auftischen.
02 - Backofen auf 190 Grad heizen und eine große Auflaufform mit Olivenöl dünn ausstreichen.
03 - Die Rinderfüllung in jedes Röhrchen stopfen und alles schön dicht in die Auflaufform legen.
04 - Mozzarella untermischen und salzen, eventuell Muskat dazugeben. Rühren, bis die Soße schön glatt ist, dann vom Herd nehmen.
05 - Mit einem Schneebesen die Milch langsam unterrühren. Am Herd lassen, bis alles dickflüssig wird.
06 - Butter bei mittlerer Hitze im Topf schmelzen, Mehl dazugeben und etwa 1 Minute kräftig rühren – soll keine Klümpchen geben.
07 - Rinderhack in die Pfanne füllen, kräftig anbraten, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Wenn es fertig ist, kurz zur Seite stellen, etwas abkühlen lassen.
08 - Mit etwas Olivenöl auf mittlerer Stufe in einer großen Pfanne glasig dünsten, bis sie weich sind.
09 - Ei in die etwas abgekühlte Hackmasse mischen und alles gut vermengen, bis es zusammenhält.
10 - Mozzarellasoße über die befüllten Röhren gießen, dann ab mit dem Parmesan obendrauf.
11 - Alles mit Alufolie abdecken und 30 Minuten backen. Für mehr Bräune die Folie abnehmen und nochmal 10 Minuten goldig werden lassen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Mit einer Spritztüte oder Plastiktüte, bei der du eine Ecke abschneidest, lässt sich die Füllung einfacher in die Cannelloni bringen.
02 - Wenn du's schärfer magst, wirf ein bisschen Chiliflocken ins Hack.
03 - Manche Cannelloni müssen laut Packung vorher ganz kurz gekocht werden – schau mal drauf.
04 - Für eine samtige Soße kannst du einen Teil Milch durch Sahne austauschen.
05 - Am besten überall gut Soße verteilen, sonst wird die Pasta hart.
06 - Reste halten sich gut drei Tage im Kühlschrank (luftdicht) oder eingefroren sogar zwei Monate.