Arancini Gold (Druckversion)

Knusprige Reisbällchen voll mit schmelzendem Mozzarella, Schinkenwürfeln und Erbsen – kannst du nicht liegen lassen.

# Zutaten:

→ Reis und Basis

01 - 375 g Arborio Reis
02 - 1/2 Glas trockener Weißwein
03 - 1 Liter warme Hühnerbrühe (Salzarm)

→ Gemüse und Würze

04 - 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
05 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 - 80 g Tiefkühlerbsen

→ Käse und Füllung

07 - 1 Handvoll gewürfelter gekochter Schinken oder Parmaschinken
08 - 200 g Mozzarella, in Stücke geschnitten
09 - 30 g frisch geriebener Parmesan

→ Panade und Frittieren

10 - Mehl (etwa 130 g)
11 - 2 Eier, aufgeschlagen
12 - 180 g Paniermehl nach italienischer Art
13 - Sonnenblumenöl zum Ausbacken

→ Gewürze und Fette

14 - 2 EL Butter (ungesalzen)
15 - Salz nach Gusto
16 - 2 EL natives Olivenöl extra
17 - Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

# Anleitung:

01 - Ganz am Ende nimmst du heiße Arancini und reichst sie mit deinem Lieblingsdip.
02 - Sorg dafür, dass das Öl 175°C erreicht. Werfe die Bällchen portionsweise für 3 bis 4 Minuten ins heiße Fett, bis sie goldgelb und knusprig rauskommen. Lass sie danach auf Küchenpapier kurz abtropfen. Noch etwas salzen.
03 - Schnapp dir drei Schüsseln – eine mit Mehl, eine mit Ei, eine mit Paniermehl. Rolle jede Kugel erst durchs Mehl, dann ins Ei, dann in die Brösel. Stell die panierten Kugeln für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
04 - Jetzt rührst du Schinken und Erbsen unter den erkalteten Risotto. Pro Kugel brauchst du etwa eine Hand voll Mischung, drück ein Mozzarellastück in die Mitte und forme eine Kugel. Wiederholen solange Masse da ist.
05 - Jetzt Butter und Parmesan unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Risotto auf ein Backblech verteilen, damit es schneller auskühlt.
06 - Erhitze Olivenöl im großen Topf bei mittlerer Hitze. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten, dauert an die 5 Minuten. Reis dazugeben, kurz anrösten – etwa ein bis zwei Minuten. Mit Weißwein ablöschen, warten bis fast alles verkocht ist.
07 - Gieße immer wieder etwas warme Hühnerbrühe (jeweils eine Kelle), rühre ständig, erst wenn Flüssigkeit weg ist kommt Nachschub – das dauert etwa 20 Minuten.

# Nützliche Hinweise:

01 - Ist das Risotto schön cremig, aber nicht zu matschig, lassen sich die Kugeln besser gestalten.
02 - Du solltest deine Hände leicht anfeuchten, dann bleibt nichts kleben beim Rollen.
03 - Halt das Öl echt konstant bei 175°C, dann werden die Bällchen gleichmäßig kross.
04 - Drück nicht zu viel Füllung rein, sonst halten die Arancini beim Frittieren nicht zusammen.