01 -
Trauben gründlich waschen, abspülen und die Stiele entfernen. Die grünen und roten Trauben jeweils auf mit Backpapier ausgelegten, gefriergeeigneten Backblechen verteilen. Die Trauben mindestens 6 Stunden, idealerweise über Nacht, tiefkühlen.
02 -
Die gefrorenen grünen Trauben in eine Küchenmaschine geben. 2 Esslöffel Agavendicksaft und 60 ml Wasser zufügen. Alles etwa 30 Sekunden pürieren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Die Schüsselränder mit einem Spatel abstreifen, eventuell mehr Agavendicksaft hinzufügen, abschmecken. Zitronensaft zugeben und weitere 30 Sekunden pürieren. Das Sorbet in eine mittelgroße Schüssel umfüllen.
03 -
Die Küchenmaschine reinigen. Die gefrorenen roten Trauben sowie das Concordtraubenkonzentrat zufügen. Etwa 30 Sekunden pürieren, mit dem Spatel die Seiten abstreifen. Nochmals 30 Sekunden mixen, bis das Sorbet glatt ist.
04 -
Das Sorbet direkt genießen oder für eine festere, traditionelle Konsistenz in zwei gefriergeeignete Behälter füllen und mindestens 3 weitere Stunden tiefkühlen, bis es formbar ist.
05 -
Das Sorbet kann bis zu 30 Tage im Gefrierfach, luftdicht verschlossen, gelagert werden.