Harissa Huhn Scharf (Druckversion)

Hähnchen in scharfer Harissa eingelegt – rauchig, würzig, super saftig – egal ob vom Grill oder gebacken.

# Zutaten:

→ Protein

01 - 1 ganzes Hähnchen, zerteilt (geht auch mit 1,5 kg Hähnchenschenkeln oder bunter Mix mit/ohne Knochen, mit oder ohne Haut – wie du magst)

→ Harissa Marinade

02 - 120 g Naturjoghurt (optional, macht die Marinade cremig und das Fleisch zart)
03 - 1 TL getrockneter Oregano
04 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt (wer will)
05 - 2 EL frisch gepresster Zitronensaft
06 - 0,5 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
07 - 0,5 TL Muskatnuss, gemahlen
08 - 15 g Honig (wer es gern etwas süß mag)
09 - 1 TL Salz, nach Lust und Laune
10 - 2 EL Olivenöl, extra nativ
11 - 100 g Harissa Paste (selbst gemacht oder gekauft; Schärfe anpassen)
12 - 1 TL Chiliflocken (mehr Schärfe? – hau rein, falls du willst)
13 - 1 TL geräuchertes Paprikapulver oder Chilipulver

→ Zum Servieren

14 - Extra Chiliflocken
15 - Frische Kräuter, kleingehackt (wie Petersilie, Koriander oder Minze)
16 - Zitronenspalten

# Anleitung:

01 - Schieb das Hähnchen nach dem Garen einfach auf einen Teller. Mit Kräutern, Zitronensaft und noch ein bisschen Chili garnieren. Jetzt sofort genießen.
02 - Schalte den Grill auf mittlere Hitze an oder dreh deinen Ofen auf 200°C (Umluft 180°C). Grillen: Roste mit Öl bestreichen und das Hähnchen drauflegen. Etwa 35–40 Minuten grillen, alle 5 Minuten mal wenden, damit nix anbrennt und alles schön gleichmäßig gart, bis 74°C Kerntemperatur erreicht sind. Backen: Hähnchen auf Backblech mit Backpapier legen, ab in die Röhre – auch etwa 35–40 Minuten goldbraun backen – fertig.
03 - Marinade über das Hähnchen kippen und alles ordentlich einmassieren, auch unter der Haut. Zudecken oder Tüte zu und das Ganze mindestens 2 Stunden, gerne über Nacht, in den Kühlschrank legen für richtig vollen Geschmack.
04 - Alles für die Marinade in einen Mixer oder Zerkleinerer geben: Harissa, Öl, Zitronensaft, Oregano, Paprika, Muskatnuss, Salz, Pfeffer, Chili, nach Wunsch noch Knoblauch, Honig und Joghurt dazu. Mixen, bis die Masse schön cremig ist und nix mehr klumpt.
05 - Hähnchenteile mit Küchenpapier trockentupfen. In eine große Schüssel oder Gefrierbeutel füllen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Drehst du das Fleisch beim Grillen immer wieder, brennt nix an und alles gart gleichmäßig. Mitm Fleischthermometer checken, ob's durch ist!
02 - Harissa nicht als Paste da? Misch einfach Harissapulver oder Gewürzmischung mit Öl, Zitrone und mehr Gewürzen – funktioniert spitze.
03 - Auch lecker: Naturjoghurt in die Marinade rühren für extra Zartheit oder direkt einen Klecks Joghurt beim Servieren oben drauf.
04 - Reste luftdicht im Kühlschrank aufbewahren – hält sich locker 4 Tage. Am besten bei 175°C im Ofen aufwärmen, so bleibt die Haut knackig.
05 - Du kannst das eingesottene Hähnchen auch einfrieren – praktisch für den schnellen Hunger. Vorher gut auftauen lassen.