Harissa selbermachen (Druckversion)

Würzige nordafrikanische Chilipaste mit gerösteter Paprika, getrockneten Chilis und richtig vielen Gewürzen.

# Zutaten:

→ Chilis

01 - 2 getrocknete Pasilla-Schoten, ohne Stiel und Kerne
02 - 3 getrocknete Ancho-Schoten, ohne Stiel und Kerne
03 - 4 getrocknete Guajillo-Schoten, ohne Stiel und Kerne
04 - 2 getrocknete Chile de Árbol-Schoten, ohne Stiel und Kerne

→ Gemüse

05 - 4 frische Knoblauchzehen
06 - 1/2 Tasse geröstete rote Paprika

→ Gewürze & Kräuter

07 - 1 TL Kreuzkümmelsamen
08 - 1 TL Koriandersamen
09 - 1 TL Salz
10 - 1 TL Kümmelsamen

→ Flüssiges

11 - 2 EL Zitronensaft
12 - 3 EL natives Olivenöl extra
13 - 1 EL Tomatenmark (wenn du magst)

# Anleitung:

01 - Gewürze zusammen mit dem Salz, dem Knoblauch, den Paprika, Zitronensaft, Tomatenmark und Olivenöl in den Mixer geben. Die weichen Chilis auch dazuwerfen.
02 - Kurz die Kreuzkümmel-, Koriander- und Kümmelsamen in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie toll duften – dauert nur ein paar Minuten. Danach abkühlen lassen und kleinmahlen.
03 - Die getrockneten Chilis in eine Schüssel legen, mit heißem Wasser bedecken und rund 20–30 Minuten ziehen lassen, bis sie schön weich sind.
04 - Jetzt alles fein mixen. Wenn du willst, kannst du die Paste danach noch durch ein feines Sieb drücken, dann wird sie richtig cremig.
05 - Füll die Paste in ein Glas, gieße einen Schuss Olivenöl drauf und stell sie in den Kühlschrank. So hält sie sich locker 2 Wochen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Wenn du die getrockneten Chilis vorher in der Pfanne leicht röstest, werden sie aromatischer.
02 - Du kannst nach Lust und Laune variieren – zum Beispiel mit geräuchertem Paprikapulver, getrockneten Tomaten oder anderen Chilis.