Egg Tarts aus Hong Kong (Druckversion)

Blätterteig voll mit cremig-zarter Eiercreme – Hong Kong Style für den perfekten Nachtisch oder Snack.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 227 Gramm weiche Butter (ungesalzen)
02 - 130 Gramm Puderzucker
03 - 320 Gramm Weizenmehl
04 - 1 großes Ei, verquirlt
05 - 0,5 Teelöffel Salz

→ Puddingfüllung

06 - 160 Milliliter Wasser
07 - 37 Gramm Zucker
08 - 2 große Eier, aufgeschlagen
09 - 45 Milliliter Milch
10 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt

# Anleitung:

01 - Nach dem Backen lässt du die Eierkuchen kurz 10 Minuten abkühlen. Dann aus den Förmchen nehmen. Am besten genießen, solange sie noch leicht warm sind.
02 - Schieb das Blech in den vorgeheizten Ofen. Back für ungefähr 25 bis 30 Minuten, bis der Rand goldgelb ist und die Füllung nicht mehr wackelt. Ein Zahnstocher bleibt stehen, wenn du reinpiekt.
03 - Lege deine Förmchen aufs Blech. Gieß die Puddingmasse in die Teigschalen - etwa bis zu drei Viertel voll.
04 - Roll den gekühlten Teig auf etwa 6 Millimeter Dicke aus. Steck 12 Kreise daraus, passend zu deinen Förmchen. Drück die Kreise vorsichtig bis an den Rand und ein bisschen darüber hinaus in die Mulden. Das ergibt eine schöne gleichmäßige Kruste.
05 - Heiz den Backofen auf 200 Grad Celsius vor.
06 - Schlag die Eier mit Vanille locker und rühr sie in die abgekühlte Zuckermischung. Gieß das Ganze durch ein feines Sieb und stell’s kalt bis zum Verwenden.
07 - Erhitz Wasser zusammen mit Zucker in einem kleinen Topf (1 Liter Inhalt) auf mittlerer Stufe, bis sich der Zucker komplett gelöst hat. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen, jetzt die Milch dazu rühren.
08 - Drück den Teig zu einer flachen Scheibe, wickel ihn gut in Frischhaltefolie und ab damit für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank – so bleibt er fest.
09 - Gib Mehl, Puderzucker, Salz, Butter und das Ei direkt in die Küchenmaschine. Kurz mixen, nur so lange, bis sich der Teig gerade eben bindet – nicht zu lange!

# Nützliche Hinweise:

01 - Drück den Teig beim Einlegen bis leicht über den Rand – so bleibt alles beim Backen schön stabil.
02 - Befüll die Schalen bloß zu etwa drei Vierteln, sonst läuft beim Backen was über.
03 - Wenn die Füllung im Ofen sehr hochgeht, war’s zu heiß – kein Stress, sie senkt sich wieder ab.
04 - Im Kühlschrank halten sich abgekühlte Eierkuchen luftdicht verpackt etwa drei Tage. Gefrieren solltest du sie nicht, sonst trennt sich die Füllung.
05 - Den Teig kannst du schon Tage vorher vorbereiten und einfrieren. Hält sich mehrere Monate.