Honig-Senf Schweinefilet (Druckversion)

Saftiges Schweinefilet mit Honig-Senf-Glasur, serviert mit grünen Bohnen und Kartoffeln aus dem Ofen. Schnell und einfach!

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 2 Schweinelendenstücke (je ca. 450g, insgesamt 900g)
02 - 900g Babykartoffeln
03 - 450g grüne Bohnen
04 - 3 Esslöffel Olivenöl
05 - ½ Teelöffel Knoblauchpulver
06 - 1 Esslöffel Italienische Kräuter
07 - ½ Teelöffel Salz
08 - ¼ Teelöffel gemahlener Pfeffer

→ Honig-Senf-Sauce

09 - 2 Esslöffel körniger Senf
10 - 2 Esslöffel Honig
11 - 2 Esslöffel Sojasauce (natriumarm)
12 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
13 - 1 Esslöffel Sriracha-Sauce oder andere scharfe Sauce

# Anleitung:

01 - Den Backofen auf 230°C vorheizen.
02 - Alle Zutaten für die Sauce vermischen und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
03 - Die Schweinelendenstücke waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Sauce über das Fleisch gießen oder pinseln und beiseite stellen.
04 - Kartoffeln und grüne Bohnen mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, italienischen Kräutern und Knoblauchpulver würzen. Gut vermischen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist. Das Gemüse separat würzen und Öl und Gewürze jeweils halbieren.
05 - Die grünen Bohnen in der Mitte des Backblechs auslegen und die Kartoffeln an den Seiten verteilen. Die Schweinelendenstücke über die grünen Bohnen legen und mit mehr Sauce bepinseln oder beträufeln.
06 - Das Backblech in den Ofen schieben und 25-30 Minuten backen, oder bis das Fleisch an der dicksten Stelle mit einem Thermometer 63°C erreicht. Nach der Hälfte der Zeit mehr Sauce über das Fleisch pinseln.
07 - Das Fleisch mit Alufolie abdecken und vor dem Servieren 15 Minuten ruhen lassen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Ein Schweinelendenstück reicht normalerweise für 3 Personen und wiegt etwa 450g.
02 - Dieses Honig-Senf-Schweinefleisch hält sich 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Zum Aufwärmen Mikrowelle nutzen oder das Fleisch in Scheiben schneiden und in einer Pfanne erwärmen.
03 - Das Gericht kann auch eingefroren werden. Beachten Sie, dass das Einfrieren von gekochtem Fleisch nach dem Auftauen die Textur beeinflussen kann. Entweder in der Mikrowelle oder über Nacht im Kühlschrank auftauen.