Saftiges Honig-Senf Schweinefilet

Rubrik: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Dieses saftige Schweinefilet wird mit einer würzigen Honig-Senf-Soße glasiert und zusammen mit grünen Bohnen und Babykartoffeln auf einem Backblech gebacken. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Schweinefilets mit der Honig-Senf-Mischung bestreichen, Gemüse mit Gewürzen und Olivenöl würzen und alles für etwa 25-30 Minuten bei 230°C backen. Nach einer kurzen Ruhezeit von 15 Minuten ist das vollständige Gericht servierbereit. Ideal für beschäftigte Wochentage, da alles in nur 35 Minuten fertig ist.

Die würzige Honig-Senf-Soße verleiht dem zarten Schweinefilet einen süß-pikanten Geschmack, während das Gemüse perfekt gegart wird. Ein komplettes, ausgewogenes Essen auf einem Blech!

Chef in the kitchen.
Verfasst von Adele
Zuletzt aktualisiert am Tue, 06 May 2025 20:11:40 GMT
A honeymustard pork tenderloin with potatoes and green onions. Zu Favoriten hinzufügen
A honeymustard pork tenderloin with potatoes and green onions. | xn--kstlicherezepte-8sb.de

Dieser saftige Honig-Senf Schweinefilet ist mein absolutes Geheimrezept für Familienessen, wenn die Zeit knapp ist. Das perfekte One-Pan-Gericht mit grünen Bohnen und Kartoffeln zaubert ein komplettes Abendessen mit minimalem Aufwand auf den Tisch.

Als ich dieses Rezept zum ersten Mal für unerwarteten Besuch zubereitet habe, war ich überrascht, wie beeindruckt alle waren. Seitdem ist es mein Rettungsanker, wenn ich köstliches Essen servieren möchte, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Zutaten

  • 2 Schweinefilets ca 2 Pfund insgesamt
  • 2 Pfund kleine Kartoffeln für die perfekte Garzeit mit dem Fleisch
  • 1 Pfund grüne Bohnen als frische Beilage die nicht verkocht
  • 3 Esslöffel Olivenöl verleiht allem einen reichhaltigen Geschmack
  • 1⁄2 Teelöffel Knoblauchpulver für würzige Tiefe ohne frischen Knoblauch schneiden zu müssen
  • 1 Esslöffel italienische Kräuter für mediterranes Aroma
  • 1⁄2 Teelöffel Salz zum Hervorheben aller Geschmacksrichtungen
  • 1⁄4 Teelöffel gemahlener Pfeffer für leichte Schärfe

Für die Sauce

  • 2 Esslöffel körniger Senf sorgt für Textur und intensiven Geschmack
  • 2 Esslöffel Honig bringt die perfekte Süße ins Spiel
  • 2 Esslöffel Sojasauce natriumarm für umami Tiefe ohne zu salzig zu werden
  • 3 Knoblauchzehen gehackt für aromatischen Geschmack
  • 1 Esslöffel Sriracha oder andere scharfe Sauce für angenehme Würze

Schritt-für-Schritt Anleitung

Ofen vorheizen
Heize den Backofen auf 230°C vor. Eine hohe Temperatur ist wichtig, damit das Fleisch außen karamellisiert, während es innen saftig bleibt.
Sauce zubereiten
Vermische alle Saucenzutaten gründlich in einer Schüssel. Die Konsistenz sollte dickflüssig genug sein, um am Fleisch zu haften. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab falls nötig.
Fleisch vorbereiten
Wasche die Schweinefilets und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Dies ist entscheidend für eine schöne Bräunung. Bestreiche oder beträufle die Filets mit der Sauce und lasse sie kurz ruhen, damit die Aromen einziehen können.
Gemüse würzen
Würze Kartoffeln und grüne Bohnen mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, italienischen Kräutern und Knoblauchpulver. Mische alles gut durch, damit jedes Stück gleichmäßig gewürzt ist. Ich würze sie getrennt und teile Öl und Gewürze für jedes Gemüse zur Hälfte auf.
Backblech vorbereiten
Lege die grünen Bohnen in der Mitte des Backblechs aus und verteile die Kartoffeln an den Seiten. Platziere die Schweinefilets über den Bohnen und bestreiche oder beträufle sie erneut mit Sauce für extra Geschmack.
Backen
Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe alles 25-30 Minuten, bis das Fleisch an der dicksten Stelle eine Kerntemperatur von 63°C erreicht hat. Nach der Hälfte der Backzeit das Fleisch erneut mit Sauce bestreichen für eine intensivere Glasur.
Ruhen lassen
Decke das fertige Schweinefilet mit Alufolie ab und lasse es 15 Minuten ruhen. Dieser Schritt ist entscheidend, damit sich die Säfte im Fleisch wieder verteilen können und es beim Anschneiden saftig bleibt.
A piece of honey mustard pork tenderloin. Zu Favoriten hinzufügen
A piece of honey mustard pork tenderloin. | köstlicherezepte.de

Bei uns zuhause ist dieses Gericht ein echter Favorit geworden. Meine Kinder, die sonst immer skeptisch bei Fleischgerichten sind, bitten regelmäßig um Nachschlag. Die süß-würzige Sauce macht den Unterschied und verwandelt ein einfaches Schweinefilet in etwas Besonderes.

Aufbewahrung und Reste

Dieses Honig-Senf Schweinefilet bleibt 3-4 Tage im Kühlschrank frisch, wenn es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Zum Aufwärmen eignet sich die Mikrowelle, oder schneide das Fleisch in Scheiben und erwärme es kurz in einer Pfanne. So bleibt es saftig und wird nicht trocken.

Das Gericht lässt sich auch einfrieren, wobei zu beachten ist, dass die Textur des Fleisches nach dem Auftauen etwas leiden kann. Taue es entweder in der Mikrowelle oder über Nacht im Kühlschrank auf.

Variationen für jeden Geschmack

Die Grundlage dieses Rezepts ist unglaublich vielseitig. Ersetze die grünen Bohnen durch Brokkoli oder Spargel je nach Saison. Für eine herbstliche Version kannst du Süßkartoffeln und Rosenkohl verwenden. Die Honig-Senf-Sauce harmoniert wunderbar mit verschiedenen Gemüsesorten.

Falls du kein Schweinefilet bekommen kannst, funktioniert das Rezept auch mit Hähnchenbrust. Passe einfach die Garzeit an und achte darauf, dass das Fleisch eine Kerntemperatur von 74°C erreicht.

Serviervorschläge

Serviere das Schweinefilet in Scheiben geschnitten mit den Kartoffeln und grünen Bohnen direkt vom Blech. Ein leichter gemischter Salat mit Zitronendressing ergänzt das Gericht perfekt. Für besondere Anlässe kannst du eine zusätzliche Portion der Honig-Senf-Sauce als Dip anbieten.

Eine Scheibe frisches Sauerteigbrot ist ideal, um die köstlichen Saucenreste aufzutunken. Ein Glas trockener Riesling oder ein leichtes Pilsner Bier runden das Geschmackserlebnis perfekt ab.

A honey mustard pork tenderloin with potatoes and green beans. Zu Favoriten hinzufügen
A honey mustard pork tenderloin with potatoes and green beans. | köstlicherezepte.de

Häufige Fragen zum Rezept

→ Kann ich anderes Gemüse verwenden?

Ja, Sie können das Gemüse nach Belieben austauschen. Brokkoli, Blumenkohl, Karotten oder Süßkartoffeln funktionieren gut. Achten Sie nur darauf, dichtere Gemüsesorten in kleinere Stücke zu schneiden, damit alles gleichmäßig gart.

→ Wie erkenne ich, wann das Schweinefilet fertig ist?

Das Schweinefilet ist perfekt gegart, wenn es eine Kerntemperatur von 63°C erreicht hat. Verwenden Sie am besten ein Fleischthermometer. Das Fleisch sollte nach dem Ruhen leicht rosa sein.

→ Wie wichtig ist die Ruhezeit?

Die 15-minütige Ruhezeit ist entscheidend, damit sich die Säfte im Fleisch wieder verteilen können. Dies sorgt für ein saftiges Endergebnis. Überspringen Sie diesen Schritt nicht!

→ Kann ich die Soße schärfer oder milder gestalten?

Absolut! Die Schärfe lässt sich leicht anpassen. Reduzieren oder erhöhen Sie die Menge an Sriracha-Soße je nach Geschmack. Für eine mildere Version können Sie die Sriracha-Soße komplett weglassen oder durch Honig ersetzen.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Sie können die Honig-Senf-Soße und die gewürzten Gemüse bis zu einem Tag im Voraus vorbereiten. Bewahren Sie alles getrennt im Kühlschrank auf und kombinieren Sie die Zutaten erst kurz vor dem Backen.

→ Welche Beilage passt dazu?

Da dieses Gericht bereits Protein und Gemüse enthält, ist es eigentlich ein komplettes Essen. Für größere Portionen können Sie ein einfaches Brot oder einen leichten Salat dazu servieren.

Honig-Senf Schweinefilet

Saftiges Schweinefilet mit Honig-Senf-Glasur, serviert mit grünen Bohnen und Kartoffeln aus dem Ofen. Schnell und einfach!

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
35 Min.
Verfasst von: Adele


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen (2 Schweinelendenstücke mit Beilagen)

Ernährungsvorlieben: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 Schweinelendenstücke (je ca. 450g, insgesamt 900g)
02 900g Babykartoffeln
03 450g grüne Bohnen
04 3 Esslöffel Olivenöl
05 ½ Teelöffel Knoblauchpulver
06 1 Esslöffel Italienische Kräuter
07 ½ Teelöffel Salz
08 ¼ Teelöffel gemahlener Pfeffer

→ Honig-Senf-Sauce

09 2 Esslöffel körniger Senf
10 2 Esslöffel Honig
11 2 Esslöffel Sojasauce (natriumarm)
12 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
13 1 Esslöffel Sriracha-Sauce oder andere scharfe Sauce

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 230°C vorheizen.

Schritt 02

Alle Zutaten für die Sauce vermischen und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

Die Schweinelendenstücke waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Sauce über das Fleisch gießen oder pinseln und beiseite stellen.

Schritt 04

Kartoffeln und grüne Bohnen mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, italienischen Kräutern und Knoblauchpulver würzen. Gut vermischen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist. Das Gemüse separat würzen und Öl und Gewürze jeweils halbieren.

Schritt 05

Die grünen Bohnen in der Mitte des Backblechs auslegen und die Kartoffeln an den Seiten verteilen. Die Schweinelendenstücke über die grünen Bohnen legen und mit mehr Sauce bepinseln oder beträufeln.

Schritt 06

Das Backblech in den Ofen schieben und 25-30 Minuten backen, oder bis das Fleisch an der dicksten Stelle mit einem Thermometer 63°C erreicht. Nach der Hälfte der Zeit mehr Sauce über das Fleisch pinseln.

Schritt 07

Das Fleisch mit Alufolie abdecken und vor dem Servieren 15 Minuten ruhen lassen.

Nützliche Hinweise

  1. Ein Schweinelendenstück reicht normalerweise für 3 Personen und wiegt etwa 450g.
  2. Dieses Honig-Senf-Schweinefleisch hält sich 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Zum Aufwärmen Mikrowelle nutzen oder das Fleisch in Scheiben schneiden und in einer Pfanne erwärmen.
  3. Das Gericht kann auch eingefroren werden. Beachten Sie, dass das Einfrieren von gekochtem Fleisch nach dem Auftauen die Textur beeinflussen kann. Entweder in der Mikrowelle oder über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Fleischthermometer
  • Alufolie
  • Küchenpapier

Allergene

Überprüfen Sie jedes einzelne Zutat auf Allergene und ziehen Sie im Zweifel einen Gesundheitsexperten hinzu.
  • Soja (in der Sojasauce)

Nährwertangaben (pro Portion)

Die Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keine Beratung durch einen Ernährungsberater.
  • Kalorien: 416
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 39 g
  • Eiweiß: 37 g