Chicken Bacon Pizza (Druckversion)

Knuspriger Boden mit einer dicken Schicht Alfredo-Soße, Hühnerfleisch, krossem Bacon, etwas Frühlingszwiebel und ein Berg Mozzarella – jede Scheibe ist schön würzig und käsig.

# Zutaten:

→ Pizzateig

01 - 315 g Weizenmehl, eventuell noch 30 g extra, falls nötig
02 - 1 TL Salz
03 - 1 EL Trockenhefe
04 - 1 EL Pflanzenöl
05 - 1 EL Honig
06 - 240 ml lauwarmes Wasser (etwa 40°C)

→ Alfredo-Soße

07 - 8 g Weizenmehl
08 - 50 g frisch geriebener Parmesan
09 - 0,5 TL italienische Kräuter
10 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
11 - 240 ml Schlagsahne
12 - 60 g gesalzene Butter

→ Belag

13 - 1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
14 - 300 g frisch geriebener Mozzarella
15 - 4 Scheiben durchwachsener Speck, knusprig gebraten und gewürfelt
16 - ca. 150 g Hähnchenbrust, vorgegart und klein geschnitten

# Anleitung:

01 - Zieh den Ofen schon mal auf 230°C hoch. Kipp das lauwarme Wasser, Honig, Öl, Trockenhefe und Salz direkt in die Rührschüssel von deiner Küchenmaschine (mit Knethaken). Mehl nach und nach reinrühren, bis ein geschmeidiger, weicher Teig zusammenkommt – ab und zu die Schüsselwände abkratzen. Falls der Teig noch klebt, schmeiß noch etwas Mehl dazu.
02 - Jetzt wird der Teig drei Minuten lang in der Maschine geknetet. Dann Deckel drauf (Frischhaltefolie reicht) und für zehn Minuten draußen stehen lassen, damit er Ruhe hat.
03 - Der Teig will sich nach dem kurzen Nickerchen aufs Backblech oder in die gefettete Pizzablech legen. Also einfach plattdrücken und in Form bringen.
04 - Im kleinen Topf die Butter auf mittlerer Stufe schmelzen lassen. Sahne, fein geschnittenen Knoblauch und die Kräuter einrühren. Parmesan und Mehl dazugeben, gut umrühren. Lass die Soße leicht köcheln, dann den Herd runterschalten, bis sie dicker wird. Danach vom Herd nehmen.
05 - Die Alfredo-Soße gleichmäßig auf dem Boden verstreichen. Hähnchenwürfel drüber. Dann ordentlich Mozzarella verteilen. Zum Schluss landet der Speck oben drauf.
06 - Pack das gute Stück für 13 bis 14 Minuten in den Ofen. Die Kruste muss schön goldgelb sein und der Käse komplett verlaufen.
07 - Sobald die Pizza draußen ist, gleich die Frühlingszwiebelringe draufgeben. Kurz 5 Minuten auskühlen lassen, dann schnappen, schneiden und genießen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Wer Gluten nicht verträgt, kann das normale Mehl einfach durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen. Oder schnapp dir direkt einen fertigen glutenfreien Boden.
02 - Kurz ausdampfen lassen vor dem Aufschneiden – so geht alles leichter auseinander und der Käse klebt nicht so.